Metal Technologies Kitzingen GmbH archiviert mit nscale von Ceyoniq

„Unsere Anforderungen, die Optimierung der Arbeitsabläufe technisch zu unterstützen, unsere E-Mail-Kommunikation nach Compliance-Richtlinien aufzustellen und gleichzeitig teuren Speicherplatz zu sparen, konnte mit dem Team von Ceyoniq und deren Lösung nscale schnell und gezielt erfüllt werden.“, erklärt Peter Stockmeyer, IT-Manager der MTK.

SAP-Archivierung
Die SAP-Archivierung bei MTK umfasst neben den Buchhaltungsbelegen auch die SAP-Datenbank. Via SAP-Szenario „Spätes Ablegen mit Barcode“ werden die Buchhaltungsbelege verarbeitet. Zu Beginn des Geschäftsprozesses erhält jedes Dokument einen Barcode, der beim Buchen des Beleges mit Hilfe eines Barcode-Lesegeräts eingegeben wird. Das stapelweise Scannen der Dokumente über „nscale Desktop for SAP – Barcode“ führt anschließend zur revisionssicheren Archivierung. Recherchieren und Einsehen der Dokumente findet für den Anwender in der gewohnten Systemumgebung, der SAPGUI, statt. Die Anzeige erfolgt dabei in nscale Imaging. Zusätzlich werden Dokumente des Gutschriftverfahrens mittels SAP-Drucklistenarchivierung im nscale Server abgelegt.
Um die SAP Datenbank zu entlasten, wird bei MTK Datenarchivierung betrieben. Auch hier stellt nscale entsprechende Content Repositories zur Verfügung, um die revisionssichere Archivierung dieser Daten zu gewährleisten.

Die Integration von nscale for SAP konnte aufgrund der nur geringen Anpassungen im Arbeitsablauf der Sachbearbeiter sehr kurzfristig und mit geringem Aufwand erfolgen.

E-Mail-Archivierung
Um den Compliance-Anforderungen gerecht zu werden und den Exchange-Server zu entlasten, setzt MTK bei der Archivierung von E-Mails auf nscale for Microsoft Exchange. Dabei werden neben der Nutzung der Journaling-Funktion auch die E-Mails in den einzelnen Benutzer-Postfächern archiviert. Die Möglichkeit der Volltextrecherche nach archivierten E-Mails rundet diese Lösung ab.

Fileserver-Archivierung
Zusätzlich werden die im Einsatz befindlichen File-Server der MTK durch Archivierung von Dateien erheblich entlastet. nscale for File Systems sorgt für die regelmäßige „Bereinigung“ des Dateibestandes und die revisionssichere Ablage im nscale Server. Neben dem transparenten Zugriff über das Dateisystem kann auch hier via Volltextrecherche auf die archivierten Dateien zugegriffen werden.

Nach der erfolgreichen Integration von nscale for SAP, nscale for Microsoft Exchange und nscale for File Systems werden nun die nächsten Projekte in Angriff genommen. Dabei geht es im Wesentlichen um Prozessoptimierung unter Einsatz von nscale Business Process Management sowie die Darstellung von komplexen Aktenstrukturen in nscale Desktop.