Michalk: „Inklusive“ Schulen – jetzt noch bewerben für den Jakob-Muth-Preis 2012

Bis zum 30. Juni 2012 können Schulen sich noch für
den Jakob-Muth-Preis bewerben. Mit dem Preis werden Schulen
ausgezeichnet, in denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam
lernen. Die drei Gewinner erhalten jeweils 3.000 Euro Preisgeld. Dazu
erklärt die Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Maria Michalk:

„In der Schule werden schon sehr früh die Weichen für ein
erfolgreiches Berufsleben gestellt. Und wer in seinem Job
weiterkommen möchte, braucht dazu auch eine große Portion
Sozialkompetenz. Die –inklusive– Schule – die Schule, in der Schüler
mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen – ist ein Ort, wo das
Miteinander im Vordergrund steht. Dies prägt die persönliche
Entwicklung der Schülerinnen und Schüler nachhaltig.

Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich
Deutschland bereits im Jahr 2009 dazu verpflichtet, Kinder mit und
ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten (Artikel 24). Die
Wirklichkeit zeigt jedoch, dass noch viele Barrieren zu überwinden
sind, um flächendeckend inklusive Bildungsangebote zu schaffen. Wie
erfolgreich inklusive Schule arbeiten können, zeigen die seit 2009
mit dem Jakob-Muth-Preis ausgezeichneten Schulen. Diese Beispiele
belegen, dass `eine Schule für alle` ein optimales Lernumfeld bietet,
in dem jede und jeder nach seinen individuellen Fähigkeiten gefördert
und gefordert wird. Davon profitieren alle gleichermaßen.“

Weitere Informationen, auch zur Bewerbung, finden Sie unter:
http://www.jakobmuthpreis.de

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://