Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Testing und Management von Enterprise-Applikationen, stellt mit CaliberRDM ein neues Werkzeug vor, mit dem Unternehmen Fehler in ihren Software-Entwicklungsprojekten vermeiden können.
Die Lösung ist eines von mehreren Werkzeugen im neuen Micro-Focus-Portfolio für Continuous Quality Assurance (CQA). Micro Focus CQA bietet Lösungen zur Verbesserung der Software-Qualität und deckt von den Anforderungen über die Software-Entwicklung bis zu Test und Deployment alle Phasen der Entwicklung ab.
CaliberRDM verbindet Definition und Steuerung von Anforderungen, so dass CIOs klare Ziele für Software-Entwicklungsprojekte vorgeben und ihren Fortschritt bis zur Fertigstellung kontrollieren können. Die Lösung ermöglicht es einer unbegrenzten Anzahl von Beteiligten, Szenarien und Simulationen von vorgeschlagenen Anwendungen zu überprüfen, ohne dass dafür Lizenzen erforderlich sind. Außerdem lassen sich sehr schnell aus Anforderungen Testszenarien erstellen und synchronisieren, so dass die Planung und Ausführung von Tests im Entwicklungszyklus wesentlich früher erfolgen kann. Frühes Testen ist ein wesentliches Merkmal in Micro Focus CQA.
CaliberRDM verwendet Simulationen, um den Projektbeteiligten einen schnellen, interaktiven und visuellen Eindruck von den angedachten Anwendungen zu verschaffen. Business-Analysten und Anwender können damit die Business-Logik der Anwendung visuell nachvollziehen und jederzeit Änderungen einbringen. Durch frühzeitige Änderungen im Entwicklungsprozess können CIOs und Projektmanager erhebliche Einsparungen erzielen.
Die einzigartige, lizenzfreie Reviewer-Funktion von CaliberRDM ermöglicht es, alle Beteiligten in den Prozess einzubeziehen. Damit kann eine beliebige Anzahl von Personen aktiv an der Anwendungsentwicklung teilnehmen, ohne dass dafür zusätzliche Kosten entstehen. Dies kann per Web-Browser überall auf der Welt erfolgen. Die unzureichende Einbeziehung von Betroffenen ist ebenfalls ein wichtiger Grund für das Scheitern von Projekten.
„Schlechte Definition und unzureichendes Management von Anforderungen sind eine Hauptursache für das Scheitern von Projekten und für eine Menge unbrauchbarer Software, die in den späteren Phasen des Software Development Lifecycle entsteht“, erklärt Rich Novak, President und General Manager des Geschäftsbereichs Application Management and Quality Division bei Micro Focus. „Dies muss dringend verbessert werden, um die enormen Kosten gescheiterter Projekte zu vermeiden. Durch CaliberRDM können wir Unternehmen nun eine End-to-End-Lösung zur Verfügung stellen, die den Entwicklungsprozess vereinfacht, Ausschuss vermeidet und Kosten reduziert. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Beseitigung von Fehlern schon bei der Definition der Anforderungen in der Regel 100 Mal billiger ist, als wenn diese erst in der Test-Phase entdeckt werden.“
Weitere Informationen über CaliberRDM: http://www.microfocus.com/products/caliber/caliberrdm/index.aspx
Weitere Informationen zu Micro Focus CQA: http://www.microfocus.com/mcro/cqa
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.