Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Testing und Management von Enterprise-Applikationen, hat eine neue Managed-Code-Komponente für die Mainframe-Migration und Anwendungsmodernisierung vorgestellt. Die Lösung kann auf der Microsoft Application Platform einschließlich der Cloud-Plattform Azure eingesetzt werden.
Insbesondere große Unternehmen können damit die Risiken und die Kosten einer Migration ihrer COBOL-, CICS- und DB2-Anwendungen auf die Microsoft Application Platform deutlich reduzieren. Migrationen sind so ohne Änderungen am Code der Applikationen möglich, so dass die Geschäftslogik, die für die Unternehmen den eigentlichen Vermögenswert darstellt, beibehalten werden kann. Damit lassen sich in Re-Hosting-Projekten zugleich die Kosten für das Testen signifikant verringern.
Auf Basis von Micro Focus COBOL Visual und Microsoft Visual Studio 2010 bietet die neue Lösung eine umfangreiche Entwicklungs- und Testumgebung für die Migration, Modernisierung und Neuentwicklung von Mainframe-Anwendungen auf der Windows Application Platform. Zum ersten Mal können jetzt auch Visual-Studio-Entwickler und Windows-System-Ingenieure Mainframe-Anwendungen modernisieren und supporten und so die Know-how-Lücke, die in vielen Unternehmen bei den Mainframe-Applikationen entstanden ist, schließen.
Micro Focus Enterprise Edition for Server .NET nutzt die volle Leistung des Microsoft .NET Framework, Windows Server 2008 R2 und SQL Server 2008 R2, so dass Anwender produktiver und mit geringeren Total Cost of Ownership arbeiten können.
„Die neue Lösung stellt Anwendern eine große Plattform für die Erneuerung ihrer Enterprise-Applikationen zur Verfügung“, erklärt Rainer Downar, Country Manager von Micro Focus Central Europe. „Micro Focus und Microsoft haben gemeinsam eine optimale Lösung für die Migration der unternehmenskritischen Mainframe-Anwendungen auf eine Plattform geschaffen, die den Unternehmen hinsichtlich Performance und Kosten enorme Vorteile bietet.“
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.