Die Microsoft Corp. hat am 
Dienstag ihr nächstes Windows-Betriebssystem – Windows 10 – enthüllt 
und ermöglichte einen ersten Blick auf eine frühe Vorabversion, ein 
sogenanntes Technical Preview für den PC, die am 1. Oktober verfügbar
ist. Die Ankündigung unterstrich die für Unternehmen konzipierten 
Fortschritte, einschließlich einer verbesserten Nutzererfahrung und 
erweiterter Sicherheits- und Managementkapazitäten. Das Unternehmen 
hat außerdem das Windows Insider-Programm eingeführt und startet 
damit sein bisher größtes Entwicklungsvorhaben in offener 
Zusammenarbeit, um die Art und Weise zu verändern, wie Windows 
aufgebaut und bereitgestellt wird, sodass die Bedürfnisse der Kunden 
bestmöglich erfüllt werden. Teilnehmer am Programm werden das 
Technical Preview von Windows 10 erhalten sowie einen stetigen Strom 
von Versionen während des Entwicklungszyklus, um diese zu verwenden 
und ihre Rückmeldungen abzugeben.
   Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO]
   „Windows 10 repräsentiert den ersten Schritt einer ganz neuen 
Generation von Windows, das neue Erfahrungen erschließt, um Kunden 
innovative Wege für Arbeit, Spiel und Vernetzung zur Verfügung zu 
stellen“, sagte Terry Myerson, Executive Vice President für die 
Gruppe Betriebssysteme bei Microsoft. „Dies wird unser umfassendstes 
Betriebssystem werden und die beste Version, die Microsoft jemals für
unsere Unternehmenskunden entwickelt hat. Wir freuen uns darauf, mit 
unserer breiteren Windows-Community zusammenzuarbeiten, um Windows 10
in den kommenden Monaten mit Leben zu erfüllen.“
Windows 10: Vertrautheit und Konsistenz über alle Geräte hinweg
   Windows 10 passt sich den Geräten an, die die Kunden nutzen, – von
der Xbox bis zu PCs und Smartphones und winzigen Geräten – und allem,
was sie mit diesen Geräten machen, indem eine konsistente, vertraute 
und kompatible Nutzererfahrung geschaffen wird, die sogar noch 
größere Produktivität ermöglicht. Windows 10 wird auf der größten 
Bandbreite von Geräten laufen, die es je gab, vom Internet der Dinge 
bis hin zu Unternehmensrechenzentren weltweit. Microsoft bietet 
außerdem für Entwickler eine konvergierte Anwendungsplattform auf 
allen Geräten mit einem einheitlichen App-Store. Die Entwickler 
können so eine App einmal schreiben und sie einfach über verschiedene
Gerätetypen hinweg zum Einsatz bringen, was für die Kunden das 
Auffinden, den Kauf und die Updates leichter macht als je zuvor.
   Windows 10: Konzipiert für die Herausforderungen in modernen 
Unternehmen
   Windows 10 baut fast alles, was Unternehmen brauchen, direkt im 
Zentrum des Produkts ein – einschließlich Funktionen zu Sicherheits-,
Identitäts- und Informationsschutz auf Unternehmensniveau – und zwar 
durch Methoden, die die Komplexität reduzieren und bessere 
Nutzererfahrungen als andere Lösungen bieten. Ein verbesserter 
Bereich basiert auf der Arbeit, die Microsoft im Hinblick auf 
Nutzeridentitäten durchgeführt hat, um die Abwehr gegen 
Datenverstöße, Diebstahl oder Phishing zu verstärken. Windows 10 wird
ebenfalls die Prävention gegen Datenverlust weiter voranbringen, da 
Datencontainer- und Datentrennung auf der Anwendungs- und Dateiebene 
verwendet werden. Dadurch wird ein durchgehender Schutz ermöglicht, 
der die Daten von einem Tablet über einen PC zu einem USB-Laufwerk, 
zur E-Mail oder zur Cloud verfolgt.
   Management und Einsatz wurden vereinfacht, um Kosten zu 
reduzieren. Dazu gehören ebenfalls direkte Upgrades von Windows 7 
oder Windows 8, die dazu bestimmt sind, die Szenarien mit 
Löschen-und-Neuaufspielen von Geräten überflüssig zu machen. 
Unternehmen werden auch flexibel in ihrer Entscheidung sein, wie 
schnell sie die neuesten Innovationen übernehmen, und sie können auf 
die kontinuierlichen Verbesserungen Einfluss nehmen. Darüber hinaus 
werden Organisationen die Möglichkeit haben, einen App-Store 
spezifisch anzupassen, der ihren besonderen Bedürfnissen und ihrer 
Umgebung entspricht. Damit soll ein App-Store geschaffen werden, der 
Volumenlizenzierung für Apps, flexible Verteilung und die Möglichkeit
für Unternehmen anbietet, Lizenzen bei Bedarf zurückzufordern oder 
erneut zu verwenden.
Technical Preview PC-Produktivität
   Das frühe Technical Preview von Windows 10 demonstriert neue 
Niveaus für Flexibilität, Navigation und Vertrautheit durch die 
Windows-Erfahrung. Zu den Funktionen gehören u. a.:
—  Erweitertes Startmenü. Das gewohnte Startmenü ist zurück und bietet
    schnellen Zugriff mit einem Klick auf die Funktionen und Dateien, die
    man am häufigsten nutzt, und es umfasst einen neuen Bereich, den man
    mit bevorzugten Apps, Programmen, Leuten und Websites personalisieren
    kann.
—  Apps, die in einem Fenster laufen. Apps aus dem Windows Store öffnen
    sich jetzt im gleichen Format wie Desktop-Programme. Sie können in
    ihrer Größe angepasst und verschoben werden und haben oben
    Titelbalken, mit denen die Nutzer sie mit einem Klick maximieren,
    minimieren und schließen können.
—  Snap-Verbesserungen. Die Arbeit mit mehreren Anwendungen gleichzeitig
    ist einfacher und intuitiver mit Snap-Verbesserungen zur Anordnung der
    Fenster. Ein neues Quadrant-Layout erlaubt es, bis zu vier Anwendungen
    auf dem gleichen Bildschirm anzuordnen. Windows wird auch andere
    laufende Anwendungen und Programme zum zusätzlichen Anordnen zeigen und
    sogar smarte Vorschläge machen, um verfügbaren Bildschirmplatz mit
    weiteren offenen Anwendungen auszufüllen.
—  Neue Task View-Schaltfläche. Die neue Schaltfläche Task View auf der
    Taskleiste ermöglicht auf einen Blick alle offenen Apps und Dateien zu
    sehen, was schnelles Wechseln und Zugriff mit einem Klick auf jeden
    erstellten Desktop erlaubt.
—  Mehrere Desktops. Statt zu viele und sich überlappende Apps und Dateien
    auf einem einzigen Desktop zu zeigen, kann man einfach bestimmte
    Desktops zu verschiedenen Zwecken oder für Projekte erstellen und
    zwischen ihnen wechseln – sei es für die Arbeit oder die persönliche
    Verwendung.
Offene und kollaborative Entwicklung
   Die Einführung des Windows Insider-Programms beweist das 
kontinuierliche Engagement von Microsoft zur engen Zusammenarbeit mit
seinen Kunden, um die Zukunft von Windows gemeinsam gestalten zu 
können. Windows Insiders werden die Möglichkeit haben, Feedback über 
frühe Versionen des Produkts während des gesamten Entwicklungszyklus 
abzugeben. Das Programm wird verschiedene Wege für Windows Insiders 
einbeziehen, um sich in einem wechselseitigen Dialog mit Microsoft zu
engagieren, einschließlich einer Windows Feedback-App zum Austausch 
von Vorschlägen und Fragen und einem Windows Technical Preview-Forum 
zur Interaktion mit den Ingenieuren von Microsoft und anderen 
Insider-Teilnehmern. Weitere Informationen zum Windows 
Insider-Programm und zum Technical Preview finden Sie unter 
http://preview.windows.com [http://preview.windows.com/].
   Das 1975 gegründete Unternehmen Microsoft (Nasdaq „MSFT“) ist 
weltweit führend für Software, Services, Geräte und Lösungen, die 
Menschen und Unternehmen bei der Verwirklichung ihres vollen 
Potentials unterstützen.
Web site: http://www.microsoft.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Rapid Response Team, Waggener Edstrom Communications,
+1-503-443-7070, rrt@waggeneredstrom.com. Hinweis für Redakteure: Für
weitere Informationen, Neuigkeiten und Zukunftsperspektiven von 
Microsoft
besuchen Sie bitte das Microsoft News Center unter
http://www.microsoft.com/news. Internetlinks, Telefonnummern und 
Titel
waren zur Zeit der Veröffentlichung korrekt, könnten sich aber 
geändert
haben. Für zusätzliche Unterstützung können sich Journalisten und
Analysten an das Microsoft Rapid Response Team oder andere zuständige
Ansprechpartner wenden, die unter
http://www.microsoft.com/news/contactpr.mspx aufgelistet sind.