
Große Unterstützung beim Erreichen der Schallgrenze erhielt die triomis durch die Microsoft Werbekampagnen ?Windows Phone App special?. Der Rooster Shooter avancierte hierdurch zum Topgame im Spielesektor für Windows Phone und lässt viele der XBOX Live Titel hinter sich.
Besonders beliebt sind auch die Tipp-Apps der größten Fußballligen (Champions League, Premier League, Bundesliga, Serie A, Liga MX). Am letzten Spielwochenende in den Ligen verfolgten viele Fans weltweit den Ausgang der Meisterschaften live mit Hilfe der triomis Apps. Die Sommerpause in den Ligen können Fußballfans mit der Tipp App für die FIFA Fußballweltmeisterschaft in Brasilien oder die Hockey WM in den Niederlanden überbrücken.
Im Windows-Store sind insgesamt 41 Apps der triomis verfügbar. Viele der Titel werden in den nächsten Wochen auch für Android- und den Apple-Store verfügbar sein. In den Android Marketplaces von google, Amazon und Nokia sind bisher 4 Titel verfügbar. Neueste Entwicklung ist die Track & Map App, die es erlaubt, Routen aufzuzeichnen und mit seinen Freunden oder der Community zu teilen.
„Was die Mobile-Strategie der triomis betrifft“, erklärt Stephan Thurek, geschäftsführender Gesellschafter der triomis GmbH, „ist es unser Anliegen, jedem Anwender auf allen seinen Endgeräten das optimale Ergebnis zu bieten. Bei uns findet jeder, der ein internetfähiges Endgerät hat, seine maßgeschneiderte App.“
Ziel ist es hierbei, native Apps zu entwickeln, die eine gemeinsame Codebasis teilen und so das Beste aus zwei Welten vereinigen. Bereitstellung einheitlicher Benutzeroberflächen und gemeinsamer WebServices kombiniert mit den nativen Fähigkeiten der Endgeräte wie Phush-Benachrichtigungen, GPS-Lokalisierung und andere Endgeräteeigenschaften.
?Wir haben durch die Nutzung der Fähigkeiten der Endgeräte die Möglichkeit der direkten Kommunikation mit den Endbenutzern. Einen direkteren und messbareren Kommunikationskanal zum Kunden gibt es nicht. Das kann mit mobilen Websits mit responsive Webdesign nie erreicht werden.? so Stephan Thurek weiter.
Um plattformübergreifende Entwicklungen zu ermöglichen hat die triomis in den letzten 12 Monaten viel in die Entwicklung eines mobilen CMS investiert, das die einfache Erstellung von inhaltsbezogenen Apps (Produktkataloge, Rezepte etc.) ermöglicht. Die ersten Apps im Marketplace basierend auf diesem CMS laufen unter den Serientiteln MyFav (Musikbands) und MyCity (Stadtinformationen) und bringen themenspezifische Inhalte aus der Cloud (Windows Azure basierte Services) zum App Anwender. Auf Basis dieses Frameworks entwickelt die triomis kosteneffizient kundenspezifische Apps für Unternehmen aus dem Handels-, Medien- und Bankenumfeld.
triomis ist Partner für innovative Informationstechnik. Als Spezialist für die Realisierung von Softwarelösungen auf Basis von Microsoft-Technologien verfügt triomis als Gold Certified Microsoft Partner über folgende Kompetenzen:
– Business Process and Integration Solutions
– Custom Development Solutions
– Data Management Solutions
– Information Worker Solutions
– Microsoft Business Solutions
triomis begleitet Unternehmen in allen Phasen des Lebenszyklus einer Softwarelösung von der Evaluierung über die Entwicklung, die Qualitätssicherung und die Bereitstellung bis hin zur dauerhaften strategischen Weiterentwicklung der Lösung.
Seit der Unternehmensgründung 1992 werden Lösungen von triomis von führenden Banken und Versicherungen, bekannten Medienkonzernen und Handelsketten eingesetzt.
Weitere Informationen unter:
http://