MINT für Mädchen: Veranstaltungsreihe „Verwandelte Natur“ hat noch Plätze frei

Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Was haben Vögel mit Flugzeugbau zu tun? Wie gewinnt man Trinkwasser aus Abwasser? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei in der meetMINT-Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen ?Verwandelte Natur?. Hier erleben Schülerinnen ab der 7. Klasse, wie eng Naturwissenschaft und Technik zusammenhängen.

Von Februar bis Mai 2019 erzählen Studentinnen der Studiengänge Technische und Angewandte Physik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Umwelttechnik und Bionik von Exkursionen, studentischen Forschungsprojekten, Auslandssemestern und vom internationalen Leben auf dem Campus. Insiderinnentipps gibt es auch beim Erfahrungsaustausch mit Studentinnen am Studieninfotag am 20. März. In einer dreitägigen MINTakademie in den Osterferien dreht sich alles um Menschen, Maschinen und Natur.

Bislang beteiligten sich rund 250 Schülerinnen an den Angeboten des Programms meetMINT, und es sollen noch mehr werden. Daher bringt die Hochschule Bremen auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Studentinnen zusammen, öffnet die Labore und lädt Schülerinnen ein, gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern zu experimentieren.

Die Teilnahme ist kostenlos. Noch sind Anmeldungen unter: www.meetMINT.hs-bremen.de möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen.

Die Veranstaltungen 2019 im Überblick:

16. Februar: ?Von der Natur lernen, das Weltall erkunden ? Ist das etwas für mich??

20. März: Im Rahmen des Studieninfotages 2019: ?MINT-Studentinnen treffen?

28. März: ?Ingenieurin werden, Ingenieurin sein ? Ist das etwas für mich??

9. bis 11. April: ?Mensch-Maschine-Natur?

18. Mai: ?Umweltingenieurin oder Physikerin werden ? Ist das etwas für mich??