Mirantis, führender Pure-Play 
OpenStack-Anbieter, gibt heute den Abschluss einer 
Serie-B-Finanzierungsrunde über 100 Millionen US-Dollar bekannt, die 
von Insight Venture Partners geführt wird. Es ist die bislang größte 
Serie-B-Finanzierung im Open-Source-Bereich sowie eine der größten 
Serie-B-Investitionen in B2B-Software überhaupt und bestätigt 
Mirantis als führenden Pure-Play OpenStack-Anbieter. Neben Insight 
Venture Partners beteiligten sich August Capital sowie die Investoren
Intel Capital, WestSummit Capital, Ericsson und Sapphire Venture 
(früher SAP Ventures). Alex Crisses, Managing Director bei Insight 
Venture Partners, wird in das Mirantis-Board of Directors 
aufgenommen.
   „Der Bedarf an kostengünstiger, skalierbarer Cloud-Infrastruktur 
veranlasst mehr Unternehmen, OpenStack zu nutzen. 451 Research 
prognostiziert bis 2018 ein Marktvolumen von 3,3 Milliarden Dollar“ 
erklärt Crisses. „Verglichen mit traditionellen IT-Anbietern macht 
Mirantis die Cloud-Computing-Vorzüge von OpenStack in weniger Zeit 
und zu einem Bruchteil der Kosten zugänglich – und das, ohne die 
Kompromisse, zu denen ein Anbieter-Lock-in zwingt. Die 
Anziehungskraft auf die Kunden ist phänomenal.“
   „Mirantis ist beim OpenStack-Ökosystem bereits ein Marktführer. 
Wir möchten Mirantis helfen, der wichtigste Cloud-Anbieter zu 
werden“, so Vivek Mehra, General Partner bei August Capital, deren 
Partner schon Splunk, Microsoft, Sun Microsystems, Seagate, Skype und
Tegile Systems dabei unterstützt haben, zu Technologieführern zu 
werden. „Mit seinem Pure-Play-Ansatz wird Mirantis die 
Lock-in-Strategien traditioneller IT-Anbieter übertrumpfen.“
   Mirantis hat bereits über 130 Kunden – mehr als jeder andere 
Anbieter – bei der OpenStack-Implementierung geholfen, darunter 
Comcast, DirectTV, Ericsson, Expedia, NASA, NTT Docomo, PayPal, 
Symantec, Samsung, WebEx und Workday. Dabei gelang Mirantis der 
bislang größte Vertragsabschluss in der OpenStack-Geschichte: ein 
fünfjähriges Software-Lizenzabkommen mit Ericsson. Mirantis ist auch 
der größte Anbieter von OpenStack-Produkten und -Diensten für die 
Telekommunikationsbranche, mit Kunden wie Huawei, NTT Docomo, Orange,
Pacnet oder Tata Communications.
   „Wir möchten Unternehmen dazu bewegen, von teuren 
Lock-in-Infrastrukturen auf eine offene Cloud-Umgebung umzusteigen, 
die zu einem Bruchteil der Kosten zur Verfügung steht. Unsere Kunden 
erkennen die Vorteile: Unser Neugeschäftsvolumen bewegt sich nicht 
mehr bei 1 Million Dollar pro Monat, sondern bei rund 1 Million 
Dollar pro Woche“, erklärt Adrian Ionel, President und CEO von 
Mirantis. „
   „Mirantis OpenStack ist heute die einzige gehärtete und 
kommerziell unterstützte OpenStack-Distribution, die man leicht 
herunterladen, über einen GUI-gesteuerten Prozess installieren und 
sofort nutzen kann“, so Nicholas Summers, Cloud Architect beim 
Mirantis-Kunden Home Depot.
   Mirantis wird die Finanzmittel nutzen, um seine Investitionen in 
die Entwicklung von OpenStack-Software zu verdoppeln, darunter die 
Distribution von Mirantis OpenStack, die zu keinerlei 
Herstellerabhängigkeit führt, und den Private-Cloud-as-a-Service 
(PCaaS) Mirantis OpenStack Express. Mirantis leistet derzeit den 
drittgrößten Beitrag zu OpenStack und wird sich weiterhin für die 
Community engagieren. Die Mittel werden verwendet, um weltweit zu 
expandieren und das Partner-Ökosystem zu erweitern.
Kontaktinformationen:
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Bastian Hallbauer
Tel.: 089 7474 70580
E-Mail: bhallbauer@kafka-kommunikation.de