Mirantis und Canonical arbeiten zusammen und beschleunigen die Einführung von OpenStack-Clouds in Unternehmen

Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter
Nummer Eins, und Canonical, der kommerzielle Sponsor des
Ubuntu-Projekts, geben heute ihre Zusammenarbeit zur
Produktionsunterstützung für Ubuntu Guest-Instances in privaten, mit
Mirantis OpenStack erstellten Clouds bekannt.

Beide Unternehmen investieren in überpruefte Kompatibilität
zwischen Mirantis OpenStack und Ubuntu Linux, um sicherzustellen,
dass Ubuntu-Guests, die auf Mirantis OpenStack laufen, voll
unterstützt werden, gesichert und für die Produktions-Workloads
gewappnet sind.

„Obwohl wir auf dem OpenStack-Distributionsmarkt miteinander
konkurrieren, teilen Mirantis und Canonical im Großen und Ganzen die
gleiche Vision für die OpenStack-Community“, sagt Mark Shuttleworth,
Gründer von Canonical. „Wir haben uns beide der Interoperabilität
sowie der Freiheit von Anbieteranbindung verschrieben. Diese
Kooperation zur weiteren Förderung der Einführung von OpenStack im
Unternehmen durch unsere Zusammenarbeit ist ein Beweis für diese
Überzeugung.“

Der jüngsten Studie der OpenStack-Foundation zufolge, war die
Ubuntu-Distribution von Canonical das beliebteste Host-Betriebssystem
für OpenStack.

„Mit dem Übergang der Einführung von OpenStack von
Proof-of-Concept- und Pilotversuchen zur Produktion wird das
Support-Angebot für Guest-Instances bei Betriebssystemen in
OpenStack-Umgebungen zu einem entscheidenden Faktor“, sagt Boris
Renski, Mitgründer und CMO von Mirantis. „Ubuntu ist die beliebteste
Linux-Plattform, die in OpenStack verwendet wird und wir erwarten,
dass diese Partnerschaft zusätzliches Vertrauen in
Produktions-Use-Cases weckt.“

Dem Vertrag zufolge wird Mirantis ein Paket anbieten, das den
Bezug von Mirantis OpenStack mit Support für eine unbegrenzte Anzahl
an Guest-Instances für Ubuntu-Linux umfasst. Mirantis und Canonical
werden Supportmaßnahmen integrieren, um einheitliche
Service-Level-Agreements und Support-Eskalationsmanagement zu bieten.
Zusammen mit der Flexibilität und der Anbieterunabhängigkeit der
Mirantis OpenStack-Distribution wird das Paket im Vergleich zu
ähnlichen Angeboten konkurrierender Linux-Distributionsanbieter
erhebliche Kostenvorteile bieten.

Pressekontakt:
Bastian Hallbauer
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
+49 89 747470580
info@kafka-kommunikation.de

Weitere Informationen unter:
http://