
Das ist der schlimmste Alptraum für alle Homepage-Betreiber und Webmaster: Der Online-Auftritt ist plötzlich nicht mehr erreichbar. Insbesondere für Online-Shops und andere gewerblich orientierte Websites ist das ein riesiges Problem. Die iPhone-App miServer behält die eigene Homepage im Auge – und gibt per Push-Meldung sofort einen Alarm aus, sobald es zu einem Problem kommt. Die App kostet regulär 3,99 Euro. Bis zum 12. August ist die App nun mit 40 Prozent Rabatt zu haben und kostet nur noch 2,39 Euro.
Kurz zusammengefasst:
– Neuvorstellung: miServer 1.0
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Monitoring-System für Websites
– Drei verschiedene Tests pro Domain
– Push-Meldung weist sofort auf Probleme hin
– Wizard hilft bei der Einrichtung
– Benötigt kostenloses Benutzerkonto
– Premium-Funktionen per In-App-Kauf
– Preis: 3,99 Euro (bis 12.8.2012 nur 2,39 Euro)
– Link: http://miserver.net/de
Eine ausgefallene Server-Festplatte, ein Hacker-Angriff, eine fehlerhafte Konfiguration oder eine an ihr Limit stoßende Datenbank: Es gibt so viele Gründe für den großen Horror im Internet – die Website ist plötzlich nicht mehr erreichbar!
Wer von seinem Online-Auftritt lebt und hier wahlweise Wissen, Waren oder Dienstleistungen anbietet, kann es sich nicht leisten, dass die Nutzer die Online-Seite nicht mehr aufrufen können. Wichtig ist es vor allem, den Schadensfall schnell gemeldet zu bekommen. Nur dann ist es möglich, sofort nach der Ursache zu fahnden und die Website wieder ans Netz zu bekommen.
Dabei hilft unterwegs die kostenlose iPhone-App miServer, die ab sofort im App Store zur Verfügung steht. Sie überwacht eine Domain und schlägt automatisch per Push-Meldung Alarm, sobald die wichtigsten Vitalzeichen des Internet-Auftritts nicht mehr gegeben sind. Möglich ist es auch, in diesem Fall aus der App heraus den Status per E-Mail weiterzuleiten. Etwa an den eigenen Webmaster.
Pro Domain lassen sich drei Tests durchführen:
– Funktioniert die Website?
– Arbeiten die Mail-Server?
– Ist die Domain (DNS-Server) erreichbar?
miServer: Bis zu 5 Tests im Preis der App enthalten
Damit das Monitoring-System funktioniert, muss der Nutzer sich beim ersten Start der App mit seiner E-Mail-Adresse anmelden. Dabei wird ein kostenloses Benutzerkonto erstellt. Anschließend kümmert sich ein Wizard darum, nach der Eingabe einer Domain-Adresse alle passenden Tests selbst zu konfigurieren.
Die App miServer verwaltet bis zu fünf Tests, die jeweils im Abstand von 15 Minuten durchgeführt werden. So ist es möglich, die Mail-, DNS- und Webserver einer Domain zu prüfen. Es verbleiben dann noch zwei weitere Tests, die sich für eine zusätzliche URL oder einen Ping-Test verwenden lassen.
Für jeden Test gibt die App die möglichen Ergebnisse OK, WARN und FAIL aus. Auf dem Statusbildschirm werden diese Aussagen in den Farben einer Ampel visualisiert. Leuchtet alles grün, ist alles in Ordnung.
Wichtig: Wer weitere Domains testen möchte oder ein kürzeres Intervall für seine Tests wünscht, kann zusätzlich ein entsprechendes Premium-Angebot per In-App-Kauf erwerben.
Michael Born von der verantwortlichen Firma miborn solutions, S.L.: “Ich bin seit den ersten Tagen im Internet aktiv und habe in den letzten Jahrzehnten so einiges an digitalen Desastern erlebt – etwa Online-Shops, die tagelang unbemerkt offline waren. Im Rückblick kann ich sagen, dass die meisten Katastrophen glimpflicher abgelaufen wären, wenn die verantwortlichen Personen schneller Informationen über einen Ausfall erhalten hätten. Ziel war es jetzt für mich, mit der App miServer ein Überwachungssystem zu erstellen, das wirklich jeder Anwender konfigurieren und benutzen kann. Power-Anwender können die App dann leicht über die Premium-Dienste an ihren Bedarf anpassen.”
miServer: App ab sofort im App Store verfügbar
miServer 1.0.3 (1,9 MB) für das iPhone, den iPod touch und das iPad ist im iTunes App Store in der Kategorie “Produktivität” erhältlich. Die App kostet 3,99 Euro. Bis zum 12. August 2012 wird sie mit 40 Prozent Sommerrabatt angeboten und kostet so nur 2,39 Euro.
(ca. 3.200 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://miserver.net/de
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/id475905213
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
miborn solutions, S.L.
Ansprechpartner für die Presse: Michael Born
Aragón 308 1º 2ª
08009 Barcelona
Spanien
Tel.: +34 93 528 81 47
E-Mail: presse@miborn.net
Internet: http://miborn.net/de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15113