Mißfelder/Beyer: Wir wollen eine transatlantische Freihandelszone

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich vor ihrem
heutigen Kongresses „Die Zukunft der transatlantischen
Wirtschaftspartnerschaft“ in einem Beschluss für eine
transatlantische Freihandelszone ausgesprochen. Zum Kongress werden
mehrere Hundert Gäste kommen, darunter der amerikanische Botschafter
in Berlin, Philip D. Murphy. Dazu erklären der außenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder und der
zuständige Berichterstatter im Auswärtigen Ausschuss, Peter Beyer:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will die transatlantische
Wirtschaftspartnerschaft konsequent weiterentwickeln. Darum wollen
wir eine transatlantische Freihandelszone.

Eine transatlantische Freihandelszone würde Wachstumsimpulse geben
und als Klammer Europa und seine nordamerikanischen Partner noch
enger verbinden.

Transatlantisch besteht hierzu Konsens. Wir wollen eine
Weltwirtschaftsordnung, die auf freiem Wettbewerb in freien Märkten
beruht. Wir wollen sicherstellen, dass neue Akteure in diesen Konsens
einbezogen werden. Dafür brauchen wir klare Signale und mutige
Schritte hin zu einer transatlantischen Freihandelszone.

Deutschland sollte seine Position als führende Volkswirtschaft in
Europa dazu verantwortungsvoll nutzen.“

Hintergrund:

Am 8. Mai hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion das Positionspapier
„Die Zukunft der Transatlantischen Wirtschaftspartnerschaft jetzt
gestalten“ verabschiedet.

Mit nur zehn Prozent der Weltbevölkerung erwirtschaften die USA
und die Mitgliedstaaten der Europäischen Union gemeinsam mehr als 50
Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts. Im Jahre 2010 lag der
Gesamtumsatz beider Wirtschaftsräume bei fünf Billionen US Dollar.
Deutschland ist für die USA innerhalb der Europäischen Union der
wichtigste Handelspartner. Umgekehrt sind die USA für Deutschland
außerhalb der Europäischen Union der bedeutendste Handelspartner.

Auf Betreiben von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wurde im Jahre
2007 unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft der Transatlantische
Wirtschaftsrat („TEC“) geschaffen.

Im Jahr 1785 unterzeichneten die Vertreter Preußens und der
Vereinigten Staaten von Amerika ein Abkommen über Freundschaft und
Handel.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://