Mißfelder: Deutsch-amerikanische Partnerschaft mit neuem Leben füllen

Der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, ist am heutigen
Mittwoch vom Kabinett zum Koordinator für die transatlantische
zwischengesellschaftliche, kultur- und informationspolitische
Zusammenarbeit ernannt worden. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit
erklärt Mißfelder:

„Für die Benennung zum transatlantischen Koordinator bin ich sehr
dankbar und freue mich auf die neue Aufgabe, die gleich drängende
Themen mit sich bringt. Meine Schwerpunkte der nächsten Zeit werden
das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) und die Vertiefung
der Zusammenarbeit mit jüdischen Organisationen auch in den USA sein.
Die Vertrauensbasis mit unseren Freunden in den USA hat in jüngster
Zeit deutlich gelitten. Wir haben aber trotzdem ein starkes
Interesse, unsere transatlantische Partnerschaft weiter auszubauen.
Denn ungeachtet dieser Schwierigkeiten sind die Beziehungen mit den
Vereinigten Staaten weiterhin von Freundschaft und gemeinsamen Werten
geprägt. Die USA haben uns bisher in vielen Fragen der äußeren und
inneren Sicherheit – beispielsweise bei der Terrorabwehr oder in
unserer Zusammenarbeit beim internationalen Einsatz in Afghanistan –
unterstützt und werden dies auch weiterhin.

Wir wollen das Jahr 2014 nutzen, die Debatte über die
amerikanisch-europäische Partnerschaft mit neuem Leben zu füllen.
Dazu dient nicht zuletzt das Freihandelsabkommen, welches mit den USA
zügig weiterverhandelt und zum Abschluss gebracht werden sollte. Der
freie Handel bietet auch Deutschland immense Vorteile. Beide
Handelspartner profitieren von der Abschaffung der Zölle und der
Bürokratie. Vor allem nützt das Abkommen den Menschen in Deutschland,
die von sinkenden Preise profitieren würden.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://