Zum heutigen Beschluss des Auswärtigen Ausschusses
des Deutschen Bundestages zur Künstlerakademie Tarabya erklären der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder, und der Vorsitzende des Unterausschusses Auswärtige
Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages, Dr. Peter
Gauweiler:
„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den heute gefassten
Beschluss des Auswärtigen Ausschusses, 2,47 Mio. Euro für die
Einrichtung einer Künstlerakademie in Tarabya bei Istanbul zur
Verfügung zu stellen. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um den
Austausch zwischen deutschen und türkischen Kunst- und
Kulturschaffenden zu fördern. Wie die Erfahrung bestehender
Künstlerakademien in anderen Ländern zeigt, kann so das Netzwerk der
Kunst zwischen Deutschland und der Türkei wachsen. Das ist ein
wichtiger Beitrag zu einem besseren Verständnis zwischen unseren
beiden Ländern.
Mit dem Beschluss stellen sich die Außenpolitiker des Deutschen
Bundestages geschlossen hinter das Konzept des Auswärtigen Amtes für
die Künstlerakademie Tarabya. Auf Initiative des Unterausschusses
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages und
auf Anregung der Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia
Pieper, wurde nun dafür gesorgt, dass die Weichen für das Projekt
gestellt sind. Dies war vor allem dank der guten Zusammenarbeit mit
dem liberalen Koalitionspartner möglich.“
Hintergrund:
Die Künstlerakademie wird in Tarabya, einem Istanbuler Stadtteil
am europäischen Ufer des Bosporus auf dem Gelände der alten Residenz
des deutschen Botschafters, eingerichtet. Als Geschenk des
osmanischen Sultans Abdülhamid II. hat die bundeseigene Liegenschaft
hohen symbolischen Wert für die Beziehungen zwischen Deutschland und
der Türkei.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de