Eine bisher unerreichte Anzahl von IT-Benutzern verriet vor
kurzem, dass man ihnen von der Defragmentierung ihrer SANs abgeraten
hat. Diese Fehlinformation stammt anscheinend von ihren
SAN-Anbietern. Mandeep Birdi, Technical Presales Consultant von
Diskeeper Corporation Europe berichtete, dass eine alarmierende
Anzahl von IT-Entscheidungsträgern unter dem Eindruck steht, dass sie
sich nicht mit Fragmentierungsproblemen ihrer SAN-Umgebung befassen
müssten.
Er meint: „Das ist eine Geschichte, die ich immer wieder von
vielen unserer Kunden höre, die SANs zu ihrem Netzwerk hinzufügen. Es
wird ihnen erzählt, dass sie nicht defragmentieren müssen, was nicht
unbedingt wahr ist.“
Eine mit den bestehenden Kunden von Diskeeper Corporation Europe
durchgeführte Umfrage zeigte, dass über 75% der Befragten eine
SAN-Lösung einsetzen oder planen, sie einzusetzen. Die gleiche
Umfrage ergab zudem, dass sich 80% der Befragten der nachteiligen
Auswirkung der Fragmentierung auf die I/O-Leistung bewusst sind.
Mandeep erklärt ferner: „Es leuchtet ein, dass man das Potenzial
eines SANs voll ausschöpfen möchte. Das I/O-Engpassproblem hat aber
enorme Auswirkungen auf die Leistung und wenn der Kunde nicht im
Klaren darüber ist, dass dies in seiner SAN-Umgebung stattfindet,
kann es das Unternehmen letztendlich sehr viel Geld kosten. Man meint
dann, mehr Hardware kaufen zu müssen, obwohl dies tatsächlich gar
nicht der Fall ist.“
Angesichts dieser Erkenntnisse kündigte Diskeeper Corporation
Europe vor kurzem eine Reihe von Webinaren an, um dieses häufige
Missverständnis aufzuklären. Das Ziel ist es, die Verwirrung zu
beseitigen und IT-Administratoren von unnötigem Druck zu befreien.
Mandeep wird Themen behandeln, in denen es um den Umgang mit
Fragmentierung für Benutzer von SAN-basierten Technologien wie
Duplizierung, SAN-Replizierung, Thin-Provisioning und Snapshots/CDP
geht.
„Wir konkurrieren nicht mit SAN-Anbietern. Ganz im Gegenteil, wir
wollen einfach sicherstellen, dass alle mit den korrekten Daten
zusammenarbeiten, so dass Benutzer den Ertrag aus ihrer
IT-Investition maximieren können,“ sagte Thomas Doria, New Business
Development Manager, Diskeeper Corporation Europe.
Pressekontakt:
Kontakt: Dorian Culmer, E-Mail: d.culmer@diskeeper.co.uk ,Telefon:
+44(0)1293-763-060