Mit 14 Millionen Euro Rückenwind vom Bund: Ostbayerns Hochschulen schmieden digitale Zukunftsallianz

Ein neues Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft will eine ganze Region zum ?Zukunftslabor? für die Innovationen von morgen machen.

Wissenschaft und Wirtschaft in Ostbayern ziehen künftig an einem Strang, um die Region zum ?Zukunftslabor? für Innovation und Digitalisierung zu machen. Der ostbayerische Hochschulverband TRIO schloss jetzt eine entsprechende Kooperationsvereinbarung mit dem Freistaat Bayern sowie den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern der Region. Finanzielle Starthilfe bekommen die Initiatoren vom Bund: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Allianz mit 14 Millionen Euro im Rahmen des Bund-Länder-Programms ?Innovative Hochschule?.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.