Mit Big Data zum Big Business – CODE_n Bewerbungsschluss für junge Unternehmen am 31. Oktober

Der Countdown läuft: Noch gut drei
Wochen bis zum Abschluss des CODE_n14 Contest. Der globale
Startup-Wettbewerb gibt 50 jungen Unternehmen eine einmalige Chance,
ihre innovativen Geschäftskonzepte der Weltöffentlichkeit zu
präsentieren. Auf der CeBIT 2014 in Hannover machen sie erlebbar, was
heute schon im Umgang mit großen Datenmengen möglich ist.

„Wer von Big Data profitieren will, muss lernen damit umzugehen“,
sagt Ulrich Dietz, Initiator von CODE_n und Vorstandsvorsitzender der
GFT Group. „Unternehmen müssen sich mit den Möglichkeiten im Umgang
mit Daten, deren Auswertung und Verwendung auseinandersetzen, um
langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit CODE_n wollen wir dazu
beitragen, die enormen Potenziale im Umgang mit der Ressource –Daten–
zu veranschaulichen.“ Praktisch aus der ganzen Welt gibt es bis jetzt
Bewerbungen – von Australien bis Uruguay, von Kanada bis Südkorea.

CODE_n hat mit dem Motto des neuen Wettbewerbs „Driving the Data
Revolution“ den Nerv der Zeit getroffen. Das belegt auch die Wahl des
CeBIT-Topthemas. „Mit Datability rücken wir die Fähigkeit, große
Datenmengen nachhaltig und verantwortungsvoll zu nutzen, in den
Mittelpunkt der kommenden CeBIT“, erklärt Oliver Frese,
CeBIT-Vorstand der Deutschen Messe AG. „CODE_n mit seinen 50
Start-ups wird dabei eine spannende Facette des Themas beleuchten.
Wir freuen uns auf hochinnovative Lösungsansätze, die ausgehend von
der konkreten Anwendung die Chancen von Big Data illustrieren – für
IT-Unternehmen, aber eben auch für zahlreiche Anwenderbranchen wie
Energiewirtschaft, Automobilbranche oder Telekommunikationssektor.“

Die Anmeldung für den Wettbewerb erfolgt bis zum 31. Oktober 2013
über die Website www.code-n.org. Die 50 besten Bewerber erhalten
einen kostenlosen Ausstellungsbereich in der von internationalen
Designern gestalteten CODE_n Halle auf der CeBIT (10. bis 14. März
2014 in Hannover). Aus diesen wird der Gewinner des mit 30.000 Euro
dotierten CODE_n14 Awards ermittelt.

Über die CeBIT

Die CeBIT ist das weltweit wichtigste Ereignis der digitalen
Wirtschaft und Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung. Die
CeBIT 2014 präsentiert die neuesten Entwicklungen und Lösungen der
Branche erstmals in acht Topic Clustern: ECM, ERP & Data Analysis,
Web & Mobile Solutions, Research & Innovation, IT Services, IT
Infrastructure & Data Centers, Security sowie Communication &
Networks. Die CeBIT Global Conferences liefern in Keynotes und Foren
den Überblick über die wichtigsten Kernmärkte der digitalen Welt.
Leitthema der CeBIT 2014 ist „Datability“. Partnerland der CeBIT 2014
ist Großbritannien. Weitere Informationen unter www.cebit.de.

Ansprechpartner für die Redaktion:
Felix Jansen
Tel.: +49 711 62042 115
E-Mail: Felix.Jansen@gft.com

Lis Petersen
Tel.: +49 511 89-31064
E-Mail: lis.petersen@messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cebit.de/presseservice

Weitere Informationen unter:
http://