
Der Hamburger Tierpark Hagenbeck gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Zoos in Deutschland. Er wartet ab sofort mit einer eigenen iPhone-App auf. “Tierpark Hagenbeck”, von Pega-Publishing entwickelt, bietet eine interaktive Zookarte, drei vorbereitete geführte Text-und-Audio-Touren, einen Überblick über die Fütterungstermine und zahlreiche Texte und Fotos passend zu den 1.850 Tieren, die im Tierpark eine Heimat gefunden haben.
Kurz zusammengefasst:
– Neue App: Tierpark Hagenbeck 1.0
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Interaktive, gezeichnete Tierpark-Karte
– Aktuelle News, Termine, Infos zu Schaufütterungen etc.
– 3 vorbereitete Touren durch den Tierpark
– Alle Texte kann man sich auch laut vorlesen lassen
– Preis: 4,99 Euro
– Link: http://www.pega-publishing.de/
Wer den Hamburger Tierpark Hagenberg betritt, hat sein interaktives Zoo-Informationssystem ab sofort immer in der Hosentasche mit dabei.
Die App “Tierpark Hagenbeck” lässt sich auf dem iPhone installieren und sorgt anschließend geobasiert für das perfekte Infotainment beim Zoobesuch. So bietet die App gleich eine interaktive Karte der Attraktionen und Gehege. Hier wird die eigene GPS-Position stets vermerkt, sodass jeder Zoo-Besucher sofort feststellen kann, wo er sich gerade aufhält – und welchen Weg er einschlagen muss, um eine bestimmte Tierart aufzusuchen. So verläuft sich niemand und unnötig lange Wege werden vermieden.
Keine Zeit mit der Planung verlieren, lieber sofort loslaufen: Besonders lohnend für die Besucher des Zoos sind die drei vorbereiteten Touren, die sich gleich vom Startbildschirm der App aus aufrufen lassen. Sie geben bereits den perfekten Weg durch den Zoo vor und informieren über die Tiere, die auf dieser Tour zu sehen sind. Die “Highlight Tour” zeigt die wichtigsten Stationen im Zoo, die man unbedingt gesehen haben sollte. Passend zu jeder besuchten Tierart hält die App ausführliche Informationen als Text und Audio bereit – sowie viele Fotos, die sich direkt in der App sichten lassen.
Die “Historische Tour” hat beim geführten Rundgang eher den Blick für die Architektur der Anlage. Hier führt die App den Besucher um mehr als 100 Jahre zurück in die Gründerjahre des Tierparks. Während der Tour kommt u.a. der Archivar des Zoos zu Wort, der Anekdoten aus verschiedenen Epochen des Tierparks zum Besten gibt.
Weiter geht es mit der “Kinder-Scout-Tour”. Sie richtet sich an die jüngsten Besucher des Hagenbeck-Tierparks. Marina heißt hier der virtuelle Guide, der die Kinder auf eine Entdeckertour mitnimmt, die geobasiert u.a. zu den Elefanten, zu den Tigern und zu den Bären führt. Wie bei allen Touren können die passend zu den Tierarten angezeigten Texte auch hier per Fingerzeig laut vorgelesen werden. Besonders interessant und informativ sind die Interviews mit den jeweiligen Tierpflegern, die spannende Fakten zu jedem Tier parat haben.
Frank Marienfeld, Projektverantwortlicher bei Pega Publishing: “Weitere Touren sind bereits in Vorbereitung. Als nächstes wird die ‘Eismeer-Tour’ in der App angeboten.”
Die App hat noch mehr zu bieten. So zeigt sie die schönsten Pausenplätze, liefert viele Tipps für Kinder, nennt die Regeln fürs Füttern der Tiere, stellt die freilaufenden Tiere vor, listet Veranstaltungen und zeigt die Termine der Schauvorführungen. Infos gibt es auch zur Zooschule, zum Hagenbeck Magazin und zum Tropen-Aquarium.
Mil Thierig, Geschäftsführer von Pega Publishing: “Überall in der App sind interessante Zusatzinformationen untergebracht, etwa zur Pflege einzelner Tiere, zu den Zuchterfolgen im Zoo oder allgemein zum Artenschutz. Der Zoobesuch bekommt so deutlich mehr Tiefe und macht mehr Spaß. Dieses Referenzprodukt ist für Pega Publishing die Basis, um weitere Zoos und Tierparks als Partner zu gewinnen.”
“Tierpark Hagenbeck”: Zoo-App ab sofort im App Store verfügbar
“Tierpark Hagenbeck” 1.0 (8,4 MB) liegt ab sofort als iPhone-App im iTunes AppStore bereit – und zwar in der Kategorie “Unterhaltung”. Die App kostet 4,99 Euro.
(ca. 5.050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.pega-publishing.de/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/tierpark-hagenbeck/id517696231?mt=8
Zu Pega Publishing:
Mit spannenden Inhalten rund um die Themen Wissen, Freizeit, Spiel und Reisen bereichert die Pega Publishing GmbH den Wachstumsmarkt mobiler Endgeräte.
Als Verlag für digitale Formate zur mobilen und stationären on-demand-Nutzung entwickeln die Mitarbeiter hochwertige Spiel- und Lerninhalte für Kinder und Jugendliche sowie innovative Applikationen für sämtliche Altersstufen, häufig unter Einbeziehung GPS-gesteuerter Lösungen.
Darüber hinaus bringt das Unternehmen Printpublikationen auf iPads und Tablet PCs und wertet sie durch Ergänzung multimedialer und interaktiver Elemente auf. Die Projekte realisiert Pega Publishing in Eigenproduktion sowie in Kooperation mit ausgewählten Partnern.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Pega Publishing GmbH
Ansprechpartnerin für die Presse:
Anusch Guyenz
Kurfürstendamm 125 A
-10711 Berlin
Tel.: +49-30-397 44 732
Fax: +49-30-397 43 867
Email: a.guyenz@pega-publishing.de
Internet: www.pega-publishing.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13666