Für viele ist es ein Kindheitstraum ein eigenes Pferd zu besitzen. Erfüllt man sich diesen Traum, kommen mit all der Freude und dem Spaß auch Verantwortung und vor allem Kosten auf einen zu.
Neben den Kosten für Pflege, Futter und Unterbringung, sollte man nicht an der falschen Stelle sparen und auf eine Pferdehaftpflichtversicherung verzichten, nur weil man der Meinung ist, dass sie zu teuer ist und schon nichts passieren wird.
Der Kauf eines Pferdes sollte daher nicht mit der Frage verbunden sein, ob man eine Pferdehaftpflichtversicherung abschließt, sondern lediglich welche man abschließen soll. Der Gesetzgeber hat im Bürgerlichen Gesetzbuch unter §833 festgelegt, dass ein Pferdebesitzer für die Schäden seines Tieres voll haftbar ist und für alle entstandenen Schäden finanziell aufkommen muss. Daher sollte eine Absicherung durch die Pferdehaftpflichtversicherung selbstverständlich sein.
Pferdehaftpflicht erfüllt zudem eine Doppelfunktion, so kommt sie nicht nur für verursachte Schäden auf, sondern wehrt auch unberechtigte Forderungen ab, somit genießt der Pferdebesitzer einen passiven Rechtsschutz.
Besonders im Winter ist ein Ausritt auf dem eigenen Pferd wunderbar, man kann die Landschaft und Ruhe genießen, denn bei kalten Temperaturen und schneebedeckten Landschaften ist ein Ausritt doppelt so schön. Zum Alptraum kann er jedoch werden, wenn das Pferd auf einem vereisten Weg oder bei Schneematsch ins Rutschen kommt und dabei eine Person, ein Gegenstand oder ein anderes Tier zu Schaden kommt. Doch im Winter ist nicht nur die Witterung ein Grund für die Häufigkeit von Schäden, die von Pferden verursacht werden, sondern auch das Verhalten der Tiere selbst, denn vor allem bei winterlichen Temperaturen entdecken viele Pferde ihr Temperament und wollen dieses auch ausleben, da sie sich bei geringer Außentemperatur und an der frischen Luft besonders wohlfühlen. Doch mit dem Temperament kommt leicht der Übermut und ehe man es sich versieht ist die Unterstützung der Pferdehaftpflichtversicherung nötig. Aus diesem Grund ist es wichtig sich mit der Pferdehaftpflichtversicherung vor finanziellen Ansprüchen zu schützen und das nicht nur im Winter.
Weitere Informationen unter:
http://adzoom.de