Ein Produkt zur Abschreckung von Einbrechern mit dem Namen
„FakeTV“ spart Strom und könnte Ihre Besitztümer vor Diebstahl
bewahren. FakeTV ist Blaine Readler aus Kalifornien zu verdanken, der
seinen Fernseher laufen liess, wann immer er das Haus verliess. Er
ging davon aus, dass das flimmernde Licht des Fernsehers einem
Einbrecher beim Versuch einzubrechen den Eindruck vermitteln würde,
jemand sei zuhause. Der Einbrecher würde dann vermutlich zu einem
leichteren Ziel weiterziehen. Eines Abends wurde Readler klar, dass
ein Einbrecher einzig das Licht durch die Vorhänge sehen konnte. Die
Bilder der stromverschlingenden Flimmerkiste waren von aussen nicht
sichtbar. Es schien nicht richtig zu sein, all den Strom zu
verschwenden, der ein Bild produzierte, das niemand sah. Readler
machte sich daran, ein Gerät namens „FakeTV“ zu erfinden, das das
Licht eines Fernsehers reproduzierte, nicht jedoch die Bilder.
Readler beschäftigte sich eingehend mit echten Fernsehern. Auf
den ersten Blick mag das Licht, das sie produzieren, willkürlich
erscheinen. Doch wenn man genauer hinsieht, erkennt man, dass das
Fernsehlicht von Szenenwechseln, Bewegung auf dem Bildschirm,
Farbwechseln und anderen Elementen geprägt ist. Man würde das durch
einen Fernseher produzierte Licht beispielsweise nicht mit den
willkürlich blinkenden bunten Lichtern eines Weihnachtsbaums
verwechseln. FakeTV reproduziert alle Lichteffekte eines echten
Fernsehbilds, ohne sich zu wiederholen. Das Ergebnis? Von aussen
sieht FakeTV exakt so aus, als liefe im Haus der Fernseher.
Die meisten Fernseher werden per Knopfdruck eingeschaltet und
können nicht per Zeitschaltuhr aktiviert werden. Ein Fernsehgerät
tagelang laufen zu lassen ist eine effektive Abschreckungsmethode
gegen Einbrecher. FakeTV ist wesentlich umweltfreundlicher, da es
lediglich ein Fünfzigstel des Stroms verbraucht, den ein echter
Fernseher benötigt. Dennoch verfügen die zwölf eingebauten
superhellen LEDs über die Lichtstärke eines 27-Zoll-LCD-Fernsehers.
Fernseher werden zudem mit der Zeit trüber. So werden Ressourcen
verbraucht, die die Lebenszeit eines Fernsehers verkürzen, ohne dass
jemand tatsächlich fernsieht. Eine Kundin sagte, sie müsse einen
Fernseher laufen lassen, um einschlafen zu können. Jetzt nutzt Sie
ihr FakeTV. Ein Vorteil für die Umwelt, mit dem Readler nicht
gerechnet hat!
FakeTV ist in den meisten europäischen Ländern zum Preis von ca.
35 Euro erhältlich. FakeTV ist ein Warenzeichen von Hydreon
Corporation und ein patentiertes Gerät. Weitere Informationen
erhalten Sie hier: http://www.faketv.com
Kontakt:
Rein Teder
Hydreon Corporation
+1-888-621-5800
info@faketv.com
Hochauflösende Bilder finden Sie hier:
http://www.faketv.com/pressrelease
Pressekontakt:
.
Weitere Informationen unter:
http://