Die Sparda-Bank Hamburg eG hat heute gemeinsam mit
der renommierten Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de ein 
neues Dialogportal vorgestellt, das es möglich macht, allen vier 
Vorstandsmitgliedern der Bank öffentlich einsehbar Fragen zu stellen 
und so in den direkten Dialog auf Augenhöhe mit der ersten 
Führungsebene zu kommen. Das Portal Sparda-Bank Hamburg im Dialog ist
erreichbar über die Homepage der Sparda-Bank unter 
http://www.sparda-bank-hamburg.de/dialogforum.
   Wie bei der seit vielen Jahren erfolgreichen Politikplattform 
werden alle Fragen und Antworten vor der Veröffentlichung von einem 
erfahrenen Moderationsteam von abgeordnetenwatch.de gegengelesen. 
Etwaige Konfliktfälle werden unter Vermittlung eines neutralen und 
unabhängigen Kuratoriums gelöst.
   „Als Genossenschaft sind wir demokratisch verfasst und möchten für
unsere rund 250.000 Mitglieder noch ansprechbarer werden. Wir freuen 
uns auf diese neue Möglichkeit des offenen Austausches“, begründet 
Sparda-Bank Vorstandsmitglied Yvonne Zimmermann die Einführung des 
Dialogforums. „Wir möchten den Versuch unternehmen, die 
Transparenzstandards, die abgeordnetenwatch.de in den letzten zehn 
Jahren erfolgreich für die Politik gesetzt hat, auch auf uns selber 
anzuwenden. Mehr Transparenz schafft Vertrauen und das ist für uns 
als Genossenschaftsbank von besonderem Wert“, so Zimmermann weiter. 
„Nur wenn unsere Mitglieder und unser Umfeld uns vertrauen, können 
wir unser Ziel, eine starke Gemeinschaft zu sein, erreichen und 
zusammen die Richtung unser Genossenschaft gestalten und die unserer 
Gesellschaft mitbestimmen.“
   Auch abgeordnetenwatch.de-Geschäftsführer Gregor Hackmack freut 
sich über die Kooperation und sagt: „Mit abgeordnetenwatch.de sind 
wir vor zehn Jahren angetreten, um mehr Transparenz und Beteiligung 
in die deutsche Politik zu bringen. Aber natürlich funktioniert das 
Frage-Antwort Prinzip auch für Unternehmen, insbesondere dann, wenn 
sie wie die Sparda-Bank Hamburg als Genossenschaft demokratisch 
verfasst sind.“ Hackmack hofft nach der Sparda-Bank Hamburg eG auch 
weitere Unternehmen für mehr Transparenz und Beteiligung gewinnen zu 
können.
   Die Sparda-Bank Hamburg eG ist das erste Unternehmen, das Kunden 
und Interessierten einen Dialog auf Augenhöhe mit dem Vorstand nach 
dem Vorbild dieses Formates anbietet. Die rechtliche Verantwortung 
für das Projekt liegt dabei bei der Sparda-Bank Hamburg eG selbst. 
Die technische Einrichtung des Portals und die Moderation aller 
Fragen und Antworten erfolgt durch die Parlamentwatch GmbH, dem 
technischen Dienstleister von abgeordnetenwatch.de. Dadurch wird eine
einhundertprozentige Neutralität und dadurch die ausgesprochen hohe 
Glaubwürdigkeit erreicht.
Pressekontakt:
Dieter Miloschik
Abteilungsdirektor
Leiter Unternehmenskommunikation
Sparda-Bank Hamburg eG
Präsident-Krahn-Straße 16-17, 22765 Hamburg
Tel.: 040/ 550055 1910
E-Mail: Dieter.Miloschik@Sparda-Bank-Hamburg.de