Mit NI LabVIEW 2012 schneller zum Erfolg und zu höherer Skalierbarkeit von Mess-, Steuer- und Regelsystemen

ighlights

– NI LabVIEW 2012 stellt Anwendungsarchitekturen bereit, die dafür
konzipiert wurden, Zeit zu sparen, Skalierbarkeit sicherzustellen und
Wartungskosten zu senken.

– Die Systemdesignsoftware bietet eine höhere Stabilität und
Verbesserungen an der Entwicklungsumgebung, die direkt auf
Anwenderfeedback zurückzuführen sind und für eine höhere
Produktivität sorgen.

– Die neue Version unterstützt ein breites Portfolio an neuen
Hardwareprodukten, das darauf abzielt, die Plattformfunktionalität zu
erweitern und das Erstellen von innovativen Systemen zu ermöglichen.

AUSTIN, Texas, 7. August 2012 /PRNewswire/ — NIWeek – National
Instruments stellt NI LabVIEW 2012 vor, die neue Version der
richtungsweisenden Systemdesignsoftware für Ingenieure und
Wissenschaftler. Anwendern stehen nun u. a. einsatzfertige Vorlagen
für eine große Bandbreite an LabVIEW-Anwendungen zur Verfügung.
Außerdem erhalten sie Zugriff auf neue Schulungsmöglichkeiten, die
sie bei der Verbesserung der Qualität ihrer Systeme unterstützen.
Diese neuen Funktionen belegen, dass sich NI fortwährend dafür
einsetzt, eine Plattform bereitzustellen, mit der jedes Mess-,
Steuer- und Regelsystem erfolgreicher entwickelt werden kann und
Anwendern mehr Freiraum für ihre Innovationen zur Verfügung steht.

Zitat

?Es ist wichtig, ein System schnell zu erstellen, doch es ist ebenso
wichtig, dies richtig zu machen – also mit soliden Architekturen und
bewährten Entwicklungsmethoden“, erläutert Dr. James Truchard,
President, CEO und Mitbegründer von NI. ?Neue Funktionen und
Ressourcen in LabVIEW 2012 fördern neue Weiterbildungsmöglichkeiten
und unterstützen die Umsetzung dieser Praktiken, damit unsere Kunden
leistungsstarke sowie hochwertige Systeme in kürzerer Zeit erstellen
und dabei Entwicklungs- sowie Wartungskosten senken können.“

Neuerungen in LabVIEW 2012:

— Vorlagen und Beispielprojekte
— Online-Selbstlernkurse
— Verbesserte Stabilität
— Neue Werkzeuge für leistungsstarke Analyse und anspruchsvolle
Bildverarbeitung
— Produktivitätssteigerungen aufgrund von Anwenderfeedback aus der
LabVIEW Idea Exchange
— Apps zur Steuerung und Darstellung von Daten auf einem iPad

Weitere Informationen:

— Übersichtsseite zu den Neuerungen in LabVIEW 2012:
http://ni.com/labview/whatsnew/d/ [http://ni.com/labview/whatsnew/d/]

— Kundenlösung: http://sine.ni.com/cs/app/doc/p/id/cs-14731/
[http://sine.ni.com/cs/app/doc/p/id/cs-14731/]

— Whitepaper: http://zone.ni.com/devzone/cda/pub/p/id/1611/
[http://zone.ni.com/devzone/cda/pub/p/id/1611/]

— Video: http://zone.ni.com/wv/app/doc/p/id/wv-157/
[http://zone.ni.com/wv/app/doc/p/id/wv-157/]

Über National Instruments

Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com
[http://www.ni.com/]) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur
Verfügung, mit denen sie produktiver, innovativer und kreativer
arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt
Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die
schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die
Hand. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen
Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu
verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den
Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies
gewährleistet den Erfolg von Kunden, Angestellten, Zulieferern und
Aktionären.

Kontakt für Kunden

Deutschland:
National Instruments Germany GmbH
Ganghoferstraße 70 b ? 80339 München
Tel.: +49 89 7413130 ? Fax: +49 89 7146035
info.germany@ni.com ? ni.com/germany

Österreich:
National Instruments GesmbH
Plainbachstraße 12 ? 5101 Salzburg-Bergheim
Tel.: +43 662 457990-0 ? Fax: +43 662 457990-19
ni.austria@ni.com ? ni.com/austria

Schweiz:
National Instruments Switzerland Corp. Austin,
Zweigniederlassung Ennetbaden
Sonnenbergstrasse 53 ? 5408 Ennetbaden
Tel.: +41 56 2005151 ? Fax: +41 56 2005155
ni.switzerland@ni.com ? ni.com/switzerland

Ansprechpartner für Rahman Jamal, Technical & Marketing Director
Redakteure: Europe
Silke Loos, Team Leader Communications & Media
Relations
Tel.: +49 89 7413130
Fax: +49 89 7146035

Web site: http://www.ni.com/

Weitere Informationen unter:
http://