So spricht man heutzutage nicht mehr nur vom Internet, sondern der Begriff „Web 2.0“ ist in aller Munde. Google findet zu diesem Stichwort inzwischen weit mehr als 100 Millionen Treffer und die intensive Nutzung des Begriffs deutet darauf hin, dass sich in der Wahrnehmung vieler Nutzer tatsächlich etwas Grundlegendes am Web geändert hat.
Im Gegensatz zum „alten Web“ bezeichnet das Web 2.0 die Ära des Internet, wo der Rezipient nicht mehr passiver Konsument ist, sondern selbst durch aktives Eingreifen am Online-Geschehen teilnimmt und durch Interaktionen wie dem Erstellen von Beiträgen, dem Schreiben von Kommentaren, dem Verfassen von Texten, dem Hochladen von Bildern, dem Einstellen von Videos usw. die Rolle des Kommunikators einnimmt. Mit modernen Applikationen und neuen Diensten wird das Internet selbst zur Plattform, die dem Nutzer eine nahezu uneingeschränkte Kontrolle über sein Agieren im Netz ermöglicht.
Mit PageWizz.com wurde eine Online-Plattform geschaffen, die diese Konzepte auf den modernen Web-Autor und die Leserschaft überträgt: Die Autoren und Leser stehen im Mittelpunkt der Anwendung und entscheiden selbst, was, wann und wo sie kommunizieren möchten.
Mit PageWizz.com wird den modernen Web-Autoren eine Plattform bereitgestellt, auf der sie ohne HTML-Kenntnisse oder programmiertechnische Erfahrungen mit wenigen Klicks einen Artikel oder eine eigene Seite in kuzer Zeit erstellen können. Das Modulkonzept ermöglicht die schnelle und einfache Integration verschiedener Dienste wie YouTube-Videos, Flickr-Bilder, Google-Karten, News-, Blog-, Twitter-Nachrichten und vieles mehr. Und wer auf seinen Seiten Amazon- oder eBay-Module einbindet, kann nebenher sogar noch Einnahmen erzielen.
Die Leser und Autoren profitieren von der hervorragenden Suchmaschinenoptimierung, dem übersichtlich Layout, dem modernen Design und der volltextoptimierten Suche. Mit der großen Vielfalt an unterschiedlichen Themen und der Qualität der Seiten wird Traffic erzeugt und eine große Leserschaft angesprochen.