Mit passenden Empfehlungen beim Kunden punkten

(Karlsruhe, 08.06.2010) Je präziser sich Unternehmensmitarbeiter in Vertrieb und Call Center auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden einstellen können, desto größer sind ihre Erfolgschancen. Ein solches Ziel verfolgt der Real Time Decisions-Ansatz (RTD) von Oracle. Dabei wertet eine Empfehlungs-Engine vielfältige historische und aktuelle Informationen aus, damit den Kunden passende Produkt- oder Dienstleistungsangebote unterbreitet werden können. Oracle RTD entwickelt dafür Vorhersagemodelle in Verbindung mit einem Regelwerk, deren Ergebnisse in einen dynamischen Gesprächsleitfaden für Call Center-Agenten einfließen. Er erhält dann wertvolle Hinweise für die Kundeninteraktion, beispielsweise den wahrscheinlichen Grund der Kontaktaufnahme, seine persönliche Affinität zu bestimmten Produkten oder möglicherweise bestehende Kundenrisiken.

Das Ergebnis einer durch Regelwerk und Vorhersagemodell gestützten Kundeninteraktion macht sich dadurch bemerkbar, dass der Umsatz pro Kundeninteraktion deutlich gesteigert werden kann. So sind Conversion-Rates von Angeboten im hohen zweistelleigen Prozentbereich bei Unternehmen, die diese Technologie einsetzen, realisiert worden. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, indem beispielsweise sehr zeitnah auf Angebote von Wettbewerbern reagiert werden kann.

Die ec4u expert consulting ag hat zu diesem Thema eine umfangreiche Praxishilfe erarbeitet. Sie beschreibt sowohl die konzeptionelle Idee und den Nutzen von Oracle RTD zur Optimierung von Kundeninteraktionen als auch die methodische Funktionsweise dieses Ansatzes. Zudem enthält er eine Checkliste, anhand derer ein Unternehmen testen kann, ob bei ihm die erforderlichen Voraussetzungen für Real Time Decisions bestehen.

Der RTD-Leitfaden kann kostenlos bestellt werden bei: Sabine Kirchem, E-Mail: sabine.kirchem@ec4u.de.