Erschöpft aber glücklich blickte die Geschäftsführerin Manuela Engel-Dahan auf zwei anstrengende Tage zurück. Am letzten Oktober-Wochenende hatte das Unternehmen KnockN–Lock Freunde, Partner und Kunden zur Hausmesse „KnockN–Lock Inside 2010“ eingeladen.
Eine volle Gästeliste
Die Gästeliste konnte sich wirklich sehen lassen: neben Vertretern von verschiedenen Präventionsstellen der Kriminalpolizei Hessen, Bayern und Baden-Württemberg und des Innenministeriums, waren auch Partner aus Österreich und Vertreter des Unternehmens KRUSE Sicherheitssysteme, dem Marktführer für Schlüsseldepots für Polizei und Feuerwehr, nach Bad Orb gekommen. Abgerundet wurde die Gästeliste von lokaler Prominenz, wie dem Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Erich Pipa, und Vertretern des Bündnisses „Made in Main-Kinzig“.
Sie alle waren gekommen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Erfolge des Unternehmens zu informieren und davon gibt es einige.
Neue Projekte
Zum Einen stellte das Unternehmen ARMATIX seine neuesten Entwicklungen vor. Zusammen mit KnockN–Lock entwickelte man ein Sicherungssystem für Handfeuerwaffen. Zum Anderen konnte Manuela Engel-Dahan von vielversprechenden neuen Projekten berichten:
„Wir haben in den letzten Monaten fruchtbare Gespräche mit Vertretern von Sicherheitsfirmen und auch Justizvollzugsanstalten geführt. Inzwischen laufen die ersten Piloten des Baselocks von Armatix mit unserem KnockN–Lock-System. Die Realisierung war Dank der neuen Kooperation mit der Firma Kiehm Datentechnik in Wächtersbach möglich und somit ein weiteres Produkt „Made in Main-Kinzig“, freut sich die Geschäftsführerin.
Feiern erlaubt
Wer sich tagsüber mit so ernsten Themen wie der Sicherheit beschäftigt, der darf dann auch feiern. Für Manuela Engel-Dahan ein wichtiger Punkt während der Messe: „Wenn man sich das ganze Jahr über auf Geschäftsebene begegnet, dann ist es schön, bei einer Feier auch einmal andere Themen zu besprechen. Viele unserer Partner kennen wir schon seit Jahren und es hat sich eine vertrauensvolle Beziehung entwickelt.“ Außerdem seien ja nicht nur Fachleute, sondern auch interessierte Bürger aus Bad Orb eingeladen gewesen.
„Wir hatten die wunderbaren Orber Märchenerzähler hier, die von Schloss und Schlüsseln der ganz besonderen Art erzählt haben. Ulrich Freund hat hier besonders herausgestellt, dass das sichere Verwahren von Hab und Gut als auch Leib und Seele schon von jeher ein ganz wesentliches Kriterium in Märchen ist und war. Unsere Besucher und Gäste waren ganz begeistert von der außergewöhnlichen Vorstellung. Während dieser zwei Tage konnten die Besucher unsere Produkte hier in unserer Ausstellung testen. Selbst erleben, wie man Schlösser oder Türen per Anklopfen öffnet. Und dann am ersten Abend hatte die Musik dazu beigetragen, die Herzen zu öffnen. So gab die Jugendband „Rock in Paradise“ (RiP) ihr rockiges Debüt und im Anschluss brachte die Band Sweet Margerita mit ihrem Sänger und Entertainer Ingo die Gäste richtig in Stimmung. Auch Dank des ausgezeichneten Caterings vom Gastronomie-Betrieb Kowalski war es eine sehr gelungene Party und die Profis vom Zeltverleih Freund verliehen der Veranstaltung ein schickes Ambiente.“
Erfolgsgeschichte fortsetzen
Im nächsten Jahr will KnockN–Lock Deutschland an die Erfolge des letzten Jahres anknüpfen. Die ersten Voraussetzungen sind schon geschaffen:
„Da wir immer darauf bedacht sind, unsere Produkte zertifizieren zu lassen, absolvieren wir regelmäßig Audits. Zum Jahresende wird die Zertifizierung ISO 9001 als Hersteller elektronischer Schließsysteme erfolgreich abgeschlossen sein. Wir haben schon spannende neue Aufträge in der Schublade“, freut sich die Geschäftsführerin.
Und so blickt KnockN–Lock freudig dem Jahr 2011 entgegen. Denn neben erfolgreichen Geschäften wartet auch der fünfte Firmengeburtstag darauf gefeiert zu werden.