Mit Solar-Log gerüstet für die Zukunft / Die Solare Datensysteme GmbH präsentiert zur Intersolar 2012 zahlreiche neue Funktionen und Ergänzungsmöglichkeiten für das Monitoring von PV-Anlagen

Auf der Intersolar 2012 vom 13. bis
15. Juni in München stellt die Solare Datensysteme GmbH eine Reihe
neuer Funktionen und Erweiterungen für das Überwachungssystem
Solar-Log vor. Angefangen bei „Solar-Log Commercial Edition“, der
internetbasierten Anlagenüberwachung für den Installateur und
Serviceanbieter, mit neuer überzeugend klarer Bedienführung und
Design, über die Powermanagement Modelle Solar-Log PM+ für die
Anforderungen des „EEG 2012“ bis zu einer neuen Schnittstelle für den
Solarstromverkauf an der Strombörse reicht das Spektrum der
Innovationen aus dem Hause der Solare Datensysteme.

EEG 2012: Alles geregelt mit Solar-Log Powermanagement (PM+)

Die Intersolar 2012 steht für die Solare Datensysteme GmbH ganz im
Zeichen des „EEG 2012“ und den dafür entwickelten Solar-Log PM+
Modellen. Die mit dem OTTI-Innovationspreis 2012 ausgezeichnete PM+
Serie erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen des neuen
Einspeisemanagements: Konfiguration der Leistungsreduzierung,
Konfiguration der Blindleistungsregelung, Anschluss für
fernsteuerbare Rundsteuerempfänger und die genaue Protokollierung der
Leistungsreduzierungen.

Pressekontakt:

Solare Datensysteme GmbH
Monika Oesterle & Vivian Pleul
Fuhrmannstraße 9
72351 Geislingen-Binsdorf
Tel.: +49 7428 9418 217/ -223
m.oesterle@solar-log.com
v.pleul@solar-log.com

www.solar-log.com

Weitere Informationen unter:
http://