Mitarbeiter der Software AG laufen für den guten Zweck und beweisen soziales Engagement

Mitarbeiter der Software AG laufen für den guten Zweck und beweisen soziales Engagement
 

Bereits seit 2007 gibt es die „Move your feet to give a hand“-Kampagne der Software AG, die eine Brücke zwischen Betriebssport und gemeinschaftlichen Aktivitäten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Freizeit zu einem sozialen Engagement schlägt. Das Prinzip ist einfach: Software AG Mitarbeiter rund um den Globus sind aufgerufen, bei Wettkämpfen weltweit zu laufen, in die Pedale zu treten oder zu schwimmen und so Kilometer zu sammeln. Das Unternehmen, die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat und die Software AG Stiftung spenden pro Kilometer einen vereinbarten Betrag oder einen Fixbetrag.
„Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in ihrer Freizeit sportlich aktiv. Diese Einstellung finden wir vorbildlich. Mit der „Move your feet to give a hand“-Kampagne möchten wir die sportliche Herausforderung mit dem guten Zweck verbinden und ganz nebenbei Zusammenhalt und Teamgeist fördern, die Kommunikation über Abteilungsgrenzen und Hierarchieebenen hinweg stärken und dabei die Motivation und Gesundheit auf hohem Niveau halten“, so Arnd Zinnhardt, Finanzvorstand der Software AG und Schirmherr der Kampagne.
Bis heute sind etwa Software AG Mitarbeiter weltweit über 70.000 Kilometer gelaufen, geschwommen oder geradelt und haben damit eine Gesamtspendensumme von mehr als 200.000 Euro erzielt. Allein im vergangenen Jahr kamen über 40.000 Euro für die gute Sache zusammen. Bei der Verwendung des Spendentopfs steht die Unterstützung von sozialen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfsprojekten im Vordergrund. In diesem Jahr werden die nachstehenden Organisationen mit einer Spende bedacht.
Kinderkrebshilfe Ebersberg e.V.
Der Verein Kinderkrebshilfe Ebersberg e.V. unterstützt an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche, die in der Dr. von Hauner–schen Kinderklinik in München ambulant oder stationär behandelt werden. Damit hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität der schwerkranken Kinder durch Finanzierung von zusätzlichem Personal, Investition in modernere medizintechnische Apparate und kindgerechte Ausstattung der Abteilung zu verbessern.
Kinder-Hospizdienst Saar
„Es gibt noch viel zu leben“ lautet das Motto des Kinder-Hospizdienstes Saar. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter begleiten schwerstkranke Kinder und Jugendliche und deren Familien in Zeiten von Krankheit, Sterben, Tod und Trauer.
ARQUE e.V.
Die ARQUE e.V. ist ein Selbsthilfeverein von und für Menschen mit Spina bifida und deren Angehörige. Spina bifida, im Volksmund oft auch »offener Rücken« genannt, ist eine angeborene Querschnittslähmung, die je nach Höhe und Ausmaß der Lähmung zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen führt. Als Selbsthilfegruppe unterstützt die ARQUE Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Spina bifida auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Christoffel-Blindenmission
Die Christoffel Blindenmission hilft Menschen mit Behinderungen in zahlreichen Entwicklungsländern mit Partnern vor Ort vor allem im Bereich der medizinischen Versorgung und im Bildungsbereich. Mit der Spende der Software AG wird ein Projekt in Indien unterstützt.

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 4.400 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2014 einen Umsatz von 858 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: [url=http://www.softwareag.com/de/]www.softwareag.com[/url].