Mittelbayerische Zeitung: Die Chinesen kommen Kommentar zur chinesischen Autoindustrie von Christine Hochreiter

So mancher lächelt heute vielleicht noch – wenn
es um Avancen chinesischer Automobilbauer in Europa geht. Und mag
nicht glauben, dass sich jemand freiwillig einen Wagen aus dem Reich
der Mitte kauft. Skeptiker könnten allerdings schon bald eines
Besseren belehrt werden. Denn miese Qualität aus Fernost, das war
gestern. Qoros – nicht gerade ein bekannter Name – hat erst kürzlich
mit der Bestnote bei einem Crashtest in Europa überrascht. Man muss
einmal genau hinschauen, wie viele Fahrzeuge aus Asien inzwischen in
Deutschland und Westeuropa unterwegs sind. Wenn es um das
Preis-Leistungs-Verhältnis geht, haben Anbieter aus Korea oder Japan
oft die Nase vorn. Dies gilt im wesentlichen für den Massenmarkt.
Wenn die Chinesen bei der Qualität weiter Fortschritte machen,
spricht nichts dagegen, dass No-Name-Marken wie Great Wall, Roewe
oder Lifan im Westen ankommen.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Weitere Informationen unter:
http://