Der Autohandel steht vor gewaltigen
Herausforderungen. Ihm gehen bis zum Jahr 2020 rund eine Million
potenzielle Kunden verloren – die Menschen in Deutschland werden
weniger, älter und leben verstärkt in Ballungszentren. Das alles sind
Entwicklungen, die Autokäufe bremsen. Also wird die Zahl der Händler
sinken, weil kein einziger Faktor dafür spricht, dass Autohäuser mit
weniger Absatz mehr Geld verdienen können. Doch Größe allein wird
keine Überlebensgarantie sein. Ein Autohaus muss eine Seele haben,
sagte einer der befragten Händler – bei zunehmendem Volumen eine
Herausforderung. Er hat recht. Die gute Nachricht dabei: Es kommt
immer mehr auf die Mitarbeiter an. Sie werden wertvoller. Nicht nur
deshalb, weil im Web-Zeitalter der top-informierte Kunde wenigstens
von einem Menschen darin bestätigt werden will, die richtige
Entscheidung getroffen zu haben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Weitere Informationen unter:
http://