Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Kommunalwahlen in Italien

von Julius Müller-Meiningen

Ungeduldige Wähler

Mit den Kommunalwahlen hat sich Italiens Parteienlandschaft
nachhaltig verändert. Erstmals übernimmt die 5-Sterne-Bewegung des
Komikers Beppe Grillo Verantwortung. Die kaum in herkömmliche Raster
einzuordnenden Euroskeptiker um Grillo, die seit 2013 im nationalen
Parlament sitzen, stehen nun erstmals vor großen Bewährungsproben.
Bislang arbeiteten sich die „Grillini“ am selbstherrlichen Stil von
Ministerpräsident Matteo Renzi ab. Jetzt müssen sie zeigen, dass sie
nicht nur aus der Opposition heraus attackieren können. Beinahe
kurios wirkt die Tatsache, dass Renzi bis vor zwei Jahren noch selbst
als Novum galt, das durch Kritik am Bestehenden punkten konnte. In
Windeseile haben sich die Verhältnisse umgekehrt: Renzi wirkt heute
selbst wie ein Teil des Establishments. Das zeigt den Frust der
Wähler und sollte der 5-Sterne-Bewegung eine Mahnung sein: Ohne
konkrete Erfolge droht die Partei schnell in die Defensive zu
geraten.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de