Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Millenniumszielen: Stabilität ist der Schlüssel, von Katrin Wolf

Äthiopien hat es geschafft, eines der
wichtigsten Millenniums-Entwicklungsziele schon vor 2015 zu
erreichen: 1990 starben dort noch 204 von 1000 Kindern vor dem
fünften Lebensjahr – jetzt sind es 68. Ein Vorteil der
Millenniums-Entwicklungsziele ist, dass sie genaue Kriterien vorgeben
und Erfolge somit leicht messbar sind. Die Rahmenbedingungen, die
vorhanden sein müssen, um die von den Vereinten Nationen formulierten
Ziele überhaupt erreichen zu können, lassen sich aber weit weniger
leicht erfassen. Dazu gehören politische Stabilität und Good
Governance. Das zeigt sich auch daran, dass in den Regionen
Äthiopiens, in denen es in den vergangenen Jahren Konflikte gab, die
Kindersterblichkeit signifikant höher ist. Die Weltgemeinschaft muss
vor allem weiter daran arbeiten, die Rahmenbedingungen zu schaffen,
damit die Millenniums-Entwicklungsziele keine leeren Vorsätze
bleiben.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Weitere Informationen unter:
http://