Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Discounter-Lebensmiteln: Geiz in tollen Töpfen von Claudia Bockholt

TV-Koch Steffen Henssler ging mit seinen
Landsleuten kürzlich hart ins Gericht: „Die Deutschen geben
europaweit das meiste Geld für Küchen aus, aber das wenigste für
Lebensmittel. Wir holen uns die teuersten Küchen, die geilsten
Messer, die besten Töpfe und schleichen dann zu Aldi.“ Unrecht hat
der Show-Brutzler und Weltrekordhalter im Raviolifalten nur in einem
Punkt: Discounter setzen zunehmend auf Marke, statt auf
preisgünstigere No-Name-Produkte. Dabei muss günstiger gar nicht
immer schlechter sein. Unzählige Vergleichstests beweisen das – und
ein Besuch auf dem heimischen Wochenmarkt bestätigt es eindrucksvoll:
Frisch geerntete und auf kurzen Wegen transportierte saisonale
Produkte aus der Region kosten dort oft weniger als Lebensmittel in
der Gemüseabteilung des Supermarkts. Nach der Abkehr vom „Geiz ist
geil“-Irrsinn wäre das der zweite notwendige Schritt hin zu
sinnvollem Sparen und echter Esskultur.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de