Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Greenpeace/TTIP: Nur Verheißungen, von Reinhard Zweigler

Man muss der Umweltorganisation Greenpeace
dankbar sein, dass sie Dokumente aus den geheimen Verhandlungen zum
Freihandelsabkommen EU-USA ans Licht der Öffentlichkeit gebracht hat.
Doch nicht nur die Geheimniskrämerei um den wohl wichtigsten
Wirtschaftsvertrag zwischen beiden Seiten, sondern auch die Inhalte,
die jetzt durchdringen, geben zu tiefer Besorgnis Anlass. Bis jetzt
sind die erwarteten Positiv-Effekte von TTIP – keine Zölle mehr, mehr
Wachstum, mehr Jobs – nur Verheißungen. Ob das tatsächlich so kommen
wird, vermag niemand sicher zu sagen. Allerdings zeigen die sich
abzeichnenden Negativ-Effekte an, ein Freihandelsabkommen auf Biegen
und Brechen darf es nicht geben. Einen Kuhhandel: Autoexporte gegen
Agrarstandards gleich gar nicht. Dass jetzt beide Verhandlungspartner
hoch pokern, ist das eine. Die andere Seite ist jedoch, wenn wirklich
ökologische und kulturelle Standards im Interesse des Freihandels
gesenkt werden sollen, sollte man TTIP lieber beerdigen.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de