Wer erlebt hat, mit wieviel Freude und Passion
Schüler Gründer spielen – und am Ende tolle Geschäftsideen
professionell präsentieren, versteht, wie sinnvoll solche Wettbewerbe
sind. Sie führen junge Leute an das Thema Wirtschaft, seine
Mechanismen und sein Vokabular heran. Wer gehört hat, wie jungen
Existenzgründern Worte wie Liquidität oder Privatentnahme
selbstverständlich über die Lippen kommen, ist überzeugt, dass von
all dem im Rahmen eines Planspiels Gehörten und Erlernten tatsächlich
Einiges hängenbleibt. Nicht zuletzt auch die Kontakte, die die
Teilnehmer zu Wirtschaftsvertretern geknüpft haben, werden ihnen in
Zukunft hilfreich sein – wenn es um den Einstieg in die Arbeitswelt
geht. Aber vielleicht gründen sie ja eines Tages ein „echtes“
Unternehmen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de