Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Jette Joop: Falsches Signal, von Christine Hochreiter

Der jungen Kollegin sagt der Name Jette Joop
zwar etwas, ihre Aldi-Klamotten würde sie aber dennoch nicht kaufen.
Ob sich der Discounter und die Designerin mit ihrem Angebot am Ende
einen Gefallen tun, ist in der Tat fraglich. Wer auf Edelklamotten
steht, wird sich diese vermutlich nicht bei Aldi kaufen. Schließlich
muss er damit rechnen, dass die supergünstige Bluse, Hose oder der
Jumpsuit nicht mehr exklusiv sind, sondern zu einem Allerweltsprodukt
werden. Fakt ist: Alles, was es in Massen gibt, das verliert an Wert.
Das sollte Jette Joop bewusst sein. Es sei denn, ein kurzfristiger
Hype um ihren Namen genügt ihr. Am Ende tut sie der
Bekleidungsbranche insgesamt aber keinen Gefallen. Nachdem die
Produktion ohnehin schon lange in Billiglohnländer abgewandert ist,
geraten die Hersteller mit einem solchen Signal noch mehr unter
Druck. Es suggeriert den Kunden, dass (Marken-)Kleidung nichts kosten
muss und dass Qualität keinen Preis hat.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de