Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Abitur: Das G9 als Wahlgeschenk von Louisa Knobloch

Kein G8 für alle, aber auch kein G9 für alle –
anstatt eine klare Entscheidung zu treffen, will es die bayerische
Staatsregierung – ähnlich wie in Hessen – den Schulen überlassen, ob
sie in acht oder neun Jahren zum Abitur führen oder sogar beide Züge
parallel anbieten wollen. Die Zahlen aus dem seit einem Schuljahr
laufenden Pilotversuch zur „Mittelstufe Plus“ legen nahe, dass wohl
ein Großteil der Schulen zum G9 zurückkehren wird. Zum einen wünschen
sich Eltern und Schüler mehr Zeit, die dann oft für Wahlangebote oder
Hobbys genutzt wird, zum anderen ist ein Parallelbetrieb von G8 und
G9 für viele Schulen nur schwer zu organisieren und zudem teuer. Dass
die Neuregelung erst zum Schuljahr 2018/19 gelten soll, kann man
positiv sehen: Die Verantwortlichen wollen sich Zeit nehmen und einen
Schnellschuss wie bei der Einführung des G8 vermeiden. Aber man
könnte noch etwas anderes vermuten: 2018 stehen die Landtagswahlen an
– und das G9 wäre eine schönes Wahlgeschenk.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de