Kaum ein Industriebetrieb könnte funktionieren
ohne Lkw-Fahrer, die Güter von A nach B transportieren, kein
Supermarktregal wäre gef´üllt. Lkw-Fahrer sind unverzichtbar für die
Wirtschaft. Trotzdem ist es kaum verwunderlich, dass nur noch wenige
den Beruf erlernen wollen. Die Bezahlung ist oft schlecht, der Druck
oft riesig. Und das Image des Berufs ist am Boden: Für die meisten
Deutschen sind Lkw-Fahrer vor allem ein Ärgernis. Die Politik muss
Lösungen finden: Der Lkw-Verkehr kann nicht unendlich wachsen, mehr
Transporte müssen über die Schiene abgewickelt werden, damit der
Verkehr auf den Straßen nicht kollabiert. Und für bessere
Arbeitsbedingungen braucht es europaweite Mindeststandards – die auch
verlässlich überprüft werden. Das hilft auch den anständigen
Arbeitgebern.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell