Öko – nur eine Nische für naive Weltverbesserer
? Das war einmal. Die Zeiten sind vorbei, als man Umweltbewusstsein
mit ausgetretenen Jesussandalen, selbst gestrickten Pullovern und
Teetrinken assoziierte. Inzwischen ist das Thema in der Wirtschaft
omnipräsent, weil immer mehr Unternehmen erkennen, dass
Nachhaltigkeit nicht nur positiv für die Menschen und ihre Umwelt
ist, sondern auch gut fürs Geschäft. Der Sportartikelhersteller Puma
legte jüngst erstmals eine ökologische Gewinn- und Verlustrechnung
vor, um die Umweltschäden konkret zu beziffern, die entlang der
gesamten Wertschöpfungskette entstehen. Und der Autokonzern BMW
startete gerade eine neue Nachhaltigkeitskampagne. So konsequent
gelebt wird der Umweltgedanke allerdings kaum irgendwo wie bei der
Neumarkter Lammsbräu. Fakt ist: Verbraucher schauen heute genau hin
und am Ende zahlt sich Nachhaltigkeit nur aus, wenn sie mehr ist als
ein Marketingkonzept.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de