Was wäre München ohne die Olympischen
Sommerspiele von 1972? Sicherlich eine Metropole, aber bestimmt keine
„Weltstadt mit Herz“. Man denke nur an das U-Bahn-Netz, das die
größte Dichte an Stationen pro Einwohner in Deutschland aufweist und
heute das Rückgrat des Öffentlichen Personennahverkehrs in der
Landeshauptstadt darstellt. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.
Im Jahr 2050 oder 2060 wird man sich diese rhetorische Frage auch in
Garmisch-Partenkirchen stellen und wohl ebenfalls positiv beantworten
– so die Oberland-Gemeinde den Zuschlag für die Winterspiele in
sieben Jahren erhält. Der Bürgerentscheid am 8. Mai jedenfalls wird
ein Meilenstein auf dem Weg zu diesem Ziel sein. Wie er ausgeht?
Repräsentative Umfragen belegen, dass die Olympia-Befürworter die
Nase vorne haben – und dass Garmisch 2018 nicht Stuttgart 21 ist.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de