Bundesbildungsministerin Anette Schavan kann den
Koalitionspartner FDP nicht für ihre Forderung nach Einschränkung der
Länderhoheit im Bildungswesen gewinnen. „Die Lehre aus Hamburg ist:
Die Menschen haben die Nase davon voll, dass Ihre Kinder zum
Spielball von immer neuen Schulexperimente werden“, sagte der
Bildungsexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Meinhardt, der
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). „Auch die
Bundesbildungsministerin sollte den Ball bei Ihrer ständigen
Forderung nach einer Grundgesetzänderung flach halten. Das
ernüchternde Ergebnis hat man beim Bildungsgipfel sehen können: Statt
immer neuer sinnloser Strukturdebatten wollen Familien endlich
verbindliche Bildungsstandards und vergleichbare Schulabschlüsse.“
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200