Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen Sachsen-Anhalt Minister melden milliardenschwere Wünsche an

Die Ministerien in Sachsen-Anhalt planen für das
kommende Jahr eine drastische Steigerung der Ausgaben. Ihre
finanziellen Wünsche übersteigen die Einnahmen um eine Milliarde
Euro. Darüber berichtet die Mitteldeutsche Zeitung
(Dienstag-Ausgabe). Verglichen mit dem Jahresabschluss 2017 wollen
die Minister sogar 1,5 Milliarden Euro mehr ausgeben. Das belegt eine
Aufstellung des Finanzministeriums, die der MZ vorliegt.

Sachsen-Anhalts Landesregierung gibt je Einwohner mehr aus als
jedes andere Flächenland. Im vergangenen Jahr waren es 4 600 Euro.
Sparsamer sind die Nachbarländer Brandenburg (4 500 Euro) Sachsen (4
300 Euro), Thüringen (4 200 Euro) und Niedersachsen (3 800 Euro).

Für 2019 haben die Minister ihre Wünsche bis Mitte März bei
Finanzminister André Schröder (CDU) angemeldet. Dieser muss die
Ausgaben nun auf jene Summe drücken, die tatsächlich zur Verfügung
steht. Der Haushaltsplan 2019, der Ende des Jahres vom Landtag
beschlossen wird, muss ausgeglichen sein. Mit 820 Millionen Euro sind
Investitionen der größte Brocken bei den geforderten Mehrausgaben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell