Die Hotellerie und Gastronomie in Sachsen-Anhalt
profitiert vom wirtschaftlichen Aufschwung. Nach einer insgesamt
positiven Sommersaison wird auch ein gutes Weihnachtsgeschäft
erwartet. Dies berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Montagausgabe). Laut einer Umfrage der Industrie- und
Handelskammer Halle-Dessau gaben 67 Prozent der Hoteliers an, dass
ihr Umsatz in der Sommersaison (Mai bis Oktober) gegenüber dem
Vorjahreszeitraum gestiegen oder gleich geblieben ist. In der
Gastronomie waren es 64 Prozent, die ihre Lage besser oder stabil
einschätzten. Dies belegen auch die Zahlen des Branchenverbandes
Dehoga. Danach stieg die Zahl der Übernachtungen von Januar bis
September in Sachsen-Anhalt leicht um ein Prozent auf knapp 5,3
Millionen. „Die Lage hat sich vor allem für die Hoteliers
verbessert“, sagt IHK-Handelsexpertin Antje Bauer. Diesen kam auch
die umstrittene Senkung der Mehrwertsteuer auf Übernachtungen zu
Gute. Dies hat laut Bauer zur Folge, dass sich die
Investitionsabsichten fast verdoppelt hätten.
Auch das Weihnachtsgeschäft läuft nach Einschätzung der IHK besser
als im Vorjahr. „Das erste Mal seit Jahren gibt es wieder erheblich
mehr Weihnachtsfeiern von Firmen in Kneipen und Restaurants“, so
Bauer. Über die Weihnachtstage seien zudem viele Gaststätten sehr gut
ausgelastet.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200