Mitteldeutsche Zeitung: Grüne in Sachen-Anhalt Grünen-Galionsfigur Tschiche ist tot

Der Ehrenvorsitzende der Grünen in Sachsen-Anhalt,
Hans Jochen Tschiche, ist tot. Nach Angaben der
Grünen-Landesvorsitzenden Cornelia Lüddemann starb der 85-jährige
gestern Abend nach einer längeren Erkrankung. Das berichtet die in
Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung „Ich bin erschüttert“,
sagte Lüddemann der MZ. Mit Tschiche verlieren die Grünen nach dem
Tod der Ex-Umweltministerin Heidrun Heidecke im April in kürzester
Zeit eine zweite Galeonsfigur der Aufbaujahre. Tschiche, gelernter
Pfarrer, gehörte der DDR-Friedensbewegung an und war ein Gründer des
Neuen Forums, für das er 1990 auch in die erste frei gewählte
Volkskammer einzog. Dann war der gebürtige Sachse acht Jahre lang
Fraktionschef der Grünen im Magdeburger Landtag. Er gilt als einer
der Architekten der ersten Phase des Magdeburger Modells. Von 1994
bis 1998 ließ sich die rot-grüne Minderheitenregierung von Reinhard
Höppner (SPD) durch die damalige PDS tolerieren. Zuletzt hatte der
streitbare Tschiche zur Wahl Joachim Gaucks als Bundespräsident für
Schlagzeilen gesorgt. Tschiche sprach dem heutigen Präsidenten ab, in
der DDR zur Opposition gehört zu haben, dennoch reise Gauck „ohne
Skrupel“ auf dem Ticket als ehemaliger Bürgerrechtler durchs Land.
Tschiche hatte jahrelang auch den Verein Miteinander geführt, der
sich in Sachsen-Anhalt gegen Rechtsextremismus engagiert.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200