Mitteldeutsche Zeitung: Holzdiebstahl in Sachsen-Anhalt Mikrochip soll Holzdiebe abschrecken

In Sachsen-Anhalt nimmt der Holzdiebstahl drastisch
zu. Es werden ganze Lkw-Ladungen mit Stämmen illegal abgefahren,
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Donnerstagausgabe). Das Land beziffert den Schaden im letzten Jahr
auf mindestens 135 000 Euro. Die Dunkelziffer liege aber weitaus
höher, weil nicht alle Diebstähle angezeigt werden, schreibt das
Blatt. Die Aufklärungsquote liege nur bei 15 Prozent. Allein im
Landesforstbetrieb, der ein Drittel der Wälder Sachsen-Anhalts
bewirtschaftet, wurden im letzten Jahr 2 500 Festmeter Holz
gestohlen. Als Gegenmaßnahme sollen zum Abtransport bereitliegende
Stämme bald mit kleinen Chips markiert werden, die elektronisch
geortet werden können. Das soll Diebe abschrecken.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200