Die Agentur „Zum goldenen Hirschen“ hat
Sachsen-Anhalt empfohlen, in der Debatte um den umstrittenen
Werbeslogan Baden-Württembergs gelassen zu bleiben. Das berichtet die
in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). In
Anlehnung an Sachsen-Anhalts „Frühaufsteher-Kampagne“ hatte die
Agentur für Baden-Württemberg den Slogan „In Sachsen-Anhalt steht man
früher auf. Bei uns bleibt dafür niemand sitzen“ entwickelt. „Man
sollte das auch von der sportlichen und leicht humoristischen Seite
nehmen. Ja, wir haben den Spruch auf die Schippe genommen. Aber auf
der anderen Seite ist das auch eine Würdigung“, sagte Geschäftsführer
Jost Köllner. „Wir wissen natürlich, dass solche Aktionen immer
kontrovers diskutiert werden. Aber dazu machen wir ja auch
Kommunikation – um etwas anzuregen“, sagte Köllner. „Werbung, die
nicht wahrgenommen wird, ist Geldverschwendung. Insofern freut uns
natürlich, welche mediale Aufmerksamkeit die Kampagne bekommen hat –
bei einer einzigen Anzeigenschaltung.“
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://