Mitteldeutsche Zeitung: Kinder-Kriminalität Sachsen-Anhalts Justizministerin Kolb gegen Herabsetzung der Strafmündigkeit

Sachsen-Anhalts Justizministerin Angela Kolb (SPD)
lehnt eine Herabsetzung des Alters für die Strafmündigkeit ab. Es sei
völlig richtig und ausreichend, dass das Strafrecht erst bei Kindern
angewandt wird, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, sagte sie der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe). „Das
heißt ja nicht, dass wir nicht eingreifen können, wenn unter
14-jährige Kinder kriminell werden. Kinder- und Jugendhilfe haben
wirksame Mittel“, fügte sie hinzu. Beispiele wie der jetzt
festgenommene elfjährige seien ein spezielles Problem von Großstädten
wie Berlin, Hamburg oder Bremen, „aber keines, das wir in
Sachsen-Anhalt haben“, sagte die Ministerin. „Es wäre fatal, aus
solchen Einzelfällen ein bundesweites Problem zu stilisieren. Wenn
wir in unsere Jugendstrafanstalt nach Raßnitz schauen, lässt sich
auch feststellen, dass dort kaum 14- oder 15-Jährige einsitzen,
sondern das Gros über 17 Jahre alt ist.“

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200