Mitteldeutsche Zeitung: Moped-Führerschein mit 15 Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Daehre lehnt den Vorstoß ab

Im sachsen-anhaltischen Verkehrsministerium trifft
der Vorstoß, den Moped-Führerschein ab 15 einzuführen, auf
Widerstand: „Ich bin nicht begeistert und gegen eine weitere
Verjüngung bei der Vergabe des Führerscheins“, sagte Ressortchef
Karl-Heinz Daehre (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Im Gegensatz zu DDR-Zeiten – wo es den
Mopedführerschein mit 15 gab – habe der Straßenverkehr extrem
zugenommen. „Wir müssen aufpassen, hier Menschen, die noch zwischen
kindlichem und jugendlichem Verhalten schwanken, in brenzlige oder
gar gefährliche Situationen zu bringen“, so Daehre. Es würden schon
genug Unfälle passieren. Und im Gegensatz zum Führerschein mit 17 für
das Auto – den Sachsen-Anhalt mit befördert hatte – sei das
Eingreifen einer Begleitperson kaum möglich. Beim Führerschein mit 17
dürfen die Jugendlichen nur hinters Steuer, wenn sie von einem
erfahrenen Kraftfahrer begleitet werden. „Das Moped fahre ich in der
Regel allein, und die sind auch nicht nur mit 25 Kilometer in der
Stunde unterwegs“, meinte Daehre, „das ist einfach eine Frage der
Sicherheit.“

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200