Mitteldeutsche Zeitung: Petition Nur wenige stimmen für Entfernung russischer Panzer aus Berliner Ehrenhain – Korte begrüßt Votum

Die an den Bundestag gerichtete Petition für den
Abzug der russischen Panzer in der Nähe des Brandenburger Tors hat
nur 118 Online- und 3983 Offline-Mitzeichner gefunden und damit das
erforderlich Quorum von 50 000 deutlich verfehlt. Das berichtet die
in Halle erscheinende „Mitteldeutsche Zeitung“ (Online-Ausgabe). Die
Zeichnungsfrist endete bereits in der vorigen Woche. Die Petition,
die auf die Boulevard-Zeitung „Bild“ und „BZ“ zurückging, war eine
Reaktion auf die Politik Russlands in der Ukraine. Der erste Satz
lautete: „Der Deutsche Bundestag möge beschließen: Die russischen
Panzer im Ehrenhain im Berliner Tiergarten sollen entfernt werden.“
Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Jan
Korte, sagte der „Mitteldeutschen Zeitung“ angesichts des Scheiterns:
„Ganz offensichtlich ist die Zeit der Kalten Krieger auch in
Westberlin abgelaufen, und das ist gut so. Die Leserinnen und Leser
der Springermedien in der Hauptstadt sind erfreulicherweise deutlich
intelligenter als die Petitionsurheber. Darüber sollten wir uns alle
freuen. Die Kollegen der Bild-Zeitung wären gut beraten das ganze
Unterfangen jetzt sang- und klanglos zu beerdigen, bevor die
Peinlichkeit noch größere Ausmaße annimmt.“

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://