Mitteldeutsche Zeitung: Politik Kein Alkohol auf der Straße – Schwarz-rote Koalition will Verbot für öffentliche Plätze erleichtern.

Die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt sollen
künftig einfacher Alkoholverbote auf öffentlichen Straßen und Plätzen
verhängen können. Darauf haben sich gestern Abend bei den
Koalitionsverhandlungen in Magdeburg die Vertreter von SPD und CDU
geeinigt, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Freitagausgabe). Laut Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD) sollen
sogenannte Freitrinker durch eine Änderung des Polizeigesetzes
leichter verdrängt werden können. Dann soll der jeweilige Stadtrat
ein Alkoholverbot sogar für ganze Stadtgebiete stunden-, tageweise
oder zu bestimmten Anlässen verhängen können. Die Neuregelung, die
der Landtag beschließen muss, wäre laut Erben die erste ihrer Art in
Deutschland.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200