Mitteldeutsche Zeitung: RAF-Terrorismus Unions-Innenpolitiker Uhl will Hafturlaub Verena Beckers im Parlamentarischen Kontrollgremium ansprechen

Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, will einen möglichen
Hafturlaub der ehemaligen RAF-Terroristin Verena Becker und eine
damit verbundene Reise in die Schweiz im Parlamentarischen
Kontrollgremium des Bundestages zur Sprache bringen. „Wenn der
Bericht zutrifft, wäre das ein Skandal“, sagte der CSU-Politiker der
in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“
(Donnerstag-Ausgabe). So ein Fall gehöre ins Parlamentarische
Kontrollgremium. „Dafür sind wir ja da.“ Das Gremium beaufsichtigt
die Geheimdienste. Die „Bild“-Zeitung hatte am Mittwoch unter
Berufung auf Unterlagen der Schweizer Bundespolizei berichtet, dass
Becker aus der Haft heraus 1983 eine Reise in die Schweiz angetreten
habe, um dort griechische Anarchisten zu treffen. Bereits seit
längerem gibt es Mutmaßungen darüber, dass die heute 59-Jährige vom
Verfassungsschutz protegiert wird.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://