Bauboom und fehlende Fachkräfte führen dazu, dass
Verbraucher im südlichen Sachsen-Anhalt mitunter mehr als zehn
Wochen auf Handwerker warten müssen. Im Schnitt habe 2017 die
Wartezeit bei 7,6 Wochen gelegen, sagte der Hauptgeschäftsführer
der Handwerkskammer Halle (HWK), Dirk Neumann, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Die Kammer
fragt alle drei Monate die sogenannten Auftragsreichweiten bei den
Unternehmen ab.
Dabei gibt es zwischen den Gewerken deutliche Unterschiede. Im
Baugewerbe, dazu zählen Maurer und Dachdecker, sind es 8,5 Wochen.
Im Ausbaugewerbe wie etwa bei Tischlern oder Fliesenlegern sind es
9,8 Wochen. Dem gegenüber liegt die Wartezeit bei
Gesundheitsberufen wie Zehntechnikern bei nur 1,3 Wochen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell